Der österreichische Wechselrichterhersteller Fronius hat eine neue Hybrid -Wechselrichterlösung für kleine Wohn- und Gewerbeanwendungen auf den Markt gebracht.
Der Fronius Verto Plus wurde für Farmen, kleine Unternehmen sowie große Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser entwickelt, die eine maximale Planungsfreiheit bieten, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit. Es kann leicht die Installation komplexer Dachstrukturen, unterschiedliche Modulorientierungen und Neigungen sowie sogar Kombinationen verschiedener Modultypen ermöglichen.
Es gibt sechs Versionen des neuen Produkts mit einer Wechselstromkraft bei 15 kW, 17,5 kW, 20 kW, 25 kW, 29,9 kW und 33,3 kW. Alle Systeme sind 865 mm x 574 mm x 279 mm, wiegen 43 kg und Spitzenleistung von 30 kW.
Der DC-Spannungsbereich von IP-66-Stufen-Wechselrichtern beträgt 150-1.000 V, und der verfügbare Spannungsbereich der Maximal Power Point Tracking (MPPT) beträgt 150-807 V. Die nominale Eingangsspannung beträgt 600 V und die Stromversorgungsstart-Eingangsspannung 150 V.
Der neue Wechselrichter verfügt über 3 MPPT -Eingänge (Maximal Power Point Tracking) und zwei DC -Verbindungen pro MPPT.
Das System kann auch bei Temperaturen im Bereich von -25 ° C bis 60 ° C betrieben werden und umfassen regulierte Luftkühlung und automatische ARC -Erkennung (AFCI).
Fronius sagt: In Verbindung mit Batterie-Energiespeichersystemen kann Fronius Verto Plus eine leistungsstarke und voll funktionsfähige dreisparige Notfallversorgung des gesamten Gebäudes bieten. Sein erweitertes Stromerfassungssystem (EEP) erhöht die verfügbare Ausgangsleistung des Photovoltaiksystems auf 150%. Intelligentes Schattierungsmanagement mit Dynamic Peak Manager garantiert auch bei Teilschattierungen eine optimale Stromerzeugung.
Die maximale Effizienz des neuen Produkts und die europäischen Effizienzwerte wurden noch nicht bekannt gegeben.
Wählen Sie Fronius Verto Plus, unsere Kunden wählen bewusst Qualität aus Österreich. Zusätzlich zu hochwertigen Hochleistungsrversern umfasst dies die verantwortungsvolle und sorgfältige Datenverarbeitung, erklärt Harald Scherleitner, Chief Strategy Officer und Mitglied des Exekutivkomitees von Fronius. Wir folgen den höchsten Sicherheitsstandards und speichern alle Kunden- und Systemdaten einzeln und ausschließlich auf europäischen Servern. Bei Fronius werden verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, ISO27001 -zertifizierte Informationssicherheitssysteme und regelmäßige Sicherheitsaudits als selbstverständlich angesehen.