Schlagwort: Kernenergie

Die Schweiz plant, Gesetze zu überarbeiten, um das Verbot des Bauverbots neuer Atomkraftwerke zu kündigen

Als Reaktion auf den Unfall im Kernkraftwerk von Fukushima Daiichi in Japan im März 2011 beschloss die Schweiz, sich zwei…

Shanghai Electric und Kesby und China Nuclear Engineering bauen gemeinsam ein sicheres und zuverlässiges Lieferkettensystem

Am Morgen des 24. Juli lokaler Zeit führte Wu Lei, Sekretär des Parteikomitees und Vorsitzender der Shanghai Electric Group, ein…

Belgien und Frankreich unterzeichnen eine Absichtserklärung, um mit der Kernenergie zusammenzuarbeiten

Belgien und Frankreich haben kürzlich eine Absichtserklärung unterzeichnet, um in der Kernenergie zusammenzuarbeiten, was ein neues Stadium in der Kernenergiezusammenarbeit…

Deutschland finanzierte 7 Millionen Euro für die Entwicklung von hochtemperativen supraleitenden Star-Imitatorspulen

Als eines der vielversprechendsten Designs von zukünftigen Fusion Energiesystemen hat der Sternimitator den Vorteil, dass er mit Hilfe von hochkomplexen…

Neustart und erweiterter Betrieb belgischer Reaktoren sind zugelassen, TiHange Unit 3 wird neu gestartet

Die belgische Nuklearverwaltung hat den Neustart von Einheit 3 ​​des Kernkraftwerks Tihange nach dem Herunterfahren der Wartung genehmigt und sich…

Die Weltbank arbeitet mit der Internationalen Atomic Energy Agency zusammen, um die Entwicklung der Kernenergie zu unterstützen und nach dem Aufheben des Verbots einen wichtigen Schritt zu machen

Kürzlich hat die Weltbank einen wichtigen Schritt gemacht, nachdem er das Finanzierungsverbot für Kernenergieprojekte erhöht hatte, und unterzeichnete ein Kooperationsvertrag…

Laut EU benötigt das Nuklearprogramm 241 Milliarden Euro -Investitionen

Die Europäische Kommission bewertet, dass bis 2050 die geplante Lebensdauer von Mitgliedstaaten und neuen großen Reaktoren eine Investition von 241…

Deutschlands Wendelstein 7-X-Gerät stellt das thermische Plasma für die Zeit auf der Weltrekord ein

Auf dem Wendelstein 7-X-Gerät in Deutschland haben Wissenschaftler erfolgreich einen Weltrekord für die längste Haltung des thermischen Plasmas aufgestellt. Die…

Die internationale Zusammenarbeit hilft Fusionsforschung, Wendelstein 7-X stellt einen neuen Rekord für kontinuierliches Fusionsexperiment auf

In jüngster Zeit wurden wichtige Fortschritte im Bereich der internationalen Fusionsforschung erzielt. Forscher aus Deutschland und den Vereinigten Staaten haben…

Deutsche Wissenschaftler messen erstmals die Mikrostruktur von flüssigem Kohlenstoff, was für die Forschung zur Kernfusionstechnologie von großer Bedeutung ist

Ein internationales wissenschaftliches Forschungsteam unter der Leitung des Center der University of Rostock und des Helmholtz-Dresden-Rosendorf Centers (HZDR) in Deutschland…