Die Österreichs Korkexporte wuchsen im Jahr 2024, und der Import von Nadelbrot fielen zu

Nach den neuesten Daten erzielten die österreichischen Korkexporte (einschließlich geplanter Holz) im Jahr 2024 ein signifikantes Wachstum, wobei die Exporte gegenüber 2023 um 7% stiegen. Dieses Wachstum hat die österreichischen Kork -Exporte erfolgreich auf 2022 Niveaus wiederhergestellt.

In Bezug auf die Exportmärkte blieb die österreichische Kork -Lieferung nach Italien stabil. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der japanische Markt im Vergleich zu 2023 von den früheren niedrigen Niveaus erholt wurde und bestimmte Anzeichen einer Genesung zeigt. Darüber hinaus stieg die Österreich -Exporte in einige Länder im Nahen Osten und in Nordafrika im vergangenen Jahr erheblich und lieferte im vergangenen Jahr mehr Rohstoffoptionen für die Bau- und Möbelindustrie in diesen Regionen.
Gleichzeitig zeigten österreichische Nadelbaum -Log -Importe einen Abwärtstrend. Im vergangenen Jahr importierte Österreich insgesamt 5,8 Millionen Kubikmeter Nadelbrot, die niedrigste Import seit neun Jahren, was dem Vorjahr um 10% zurückging. Diese Daten spiegeln wider, dass Österreich bei der Lieferung von Nadelprotokollen mit bestimmten Herausforderungen stehen kann oder dass die Nachfrage nach Nadelprotokollen in der relevanten Inlandsindustrie zurückgegangen ist.