Microsoft hat 400 Millionen US -Dollar investiert, um die Kapazität des Rechenzentrums in der Schweiz zu erweitern, wobei der Schwerpunkt auf Cloud Computing und AI -Diensten für künstliche Intelligenz (AI) liegt.
Obwohl spezifische technische oder geografische Details der Expansion nicht bekannt gegeben wurden, wird der Technologiegigant seine vier vorhandenen Rechenzentren in der Nähe von Zürich und Genf so erweitern, dass sie die wachsende Nachfrage in der Region befriedigt.
Infolgedessen unterstützen diese Upgrades über 50.000 Kunden und bringen die fortschrittliche KI in die Gesundheits-, Finanz- und Regierungsorganisationen.
„Unser Engagement und unsere Investition in die Schweiz waren 36 Jahre lang, und die heutige Ankündigung beweist diese dauerhafte Partnerschaft.
Wir erfüllen unbedingt unsere Mission, Kunden und Partner zu befähigen, da das wahre Potenzial von KI bei der Kombination von Innovationen mit praktischen Anwendungen vollständig entfesselt werden kann. Wir werden zusammenarbeiten, um die Schweizer Tradition der Innovation weiter voranzutreiben und sicherzustellen, dass die Technologie einen bedeutenden Wert für die Wirtschaft und die Gesellschaft schafft.
Microsoft startete 2019 seine ersten beiden Schweizer Azure -Regionen im Norden der Schweiz in Zürich und in der westlichen Schweiz in Genf.
Im Jahr 2022 wurde die nördliche Region in eine Verfügbarkeitszone aufgerüstet, während die westliche Region als „reserviertes Zugangsbereich“ umklassifiziert wurde.
„Die Schweiz hat eines der weltweit führenden Innovationsökosysteme geschaffen, die erstklassige Forschung mit realen Bewerbungen kombinieren“, sagte Brad Smith, stellvertretender Vorsitzender und Präsident von Microsoft.
Seit mehr als dreißig Jahren kämpfen wir neben unseren Schweizer Kunden. Diese jüngste Investition wird dazu beitragen, die langfristige wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz weiter zu stärken und gleichzeitig die volle Einhaltung der Schweizer Vorschriften zu gewährleisten.
Darüber hinaus hat der Tech -Riese Pläne zur Ausbildung von 1 Million KI -Talenten in der Schweiz bis 2027 angekündigt, einschließlich Plänen für Auszubildende, Branchengruppen und gemeinnützige Organisationen.