Die Europäische Kommission identifizierte kürzlich 13 wichtige strategische Investitionsprojekte von Rohmaterial außerhalb der EU, bei denen es sich hauptsächlich um Batterie -Energiespeichersysteme wie Lithium, Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit sowie Rohstoffe handelt, die für Elektrofahrzeugbatterien erforderlich sind. Diese Projekte werden in 11 Ländern und Regionen, einschließlich Kanada, Grönland, Kasachstan, verteilt, und die Gesamtinvestitionsnachfrage beträgt rund 5,5 Milliarden Euro.
Die Europäische Kommission sagte: „Diese Projekte werden dazu beitragen, diversifizierte und zuverlässige Lieferketten aufzubauen und einen wirtschaftlichen Wert für relevante Länder zu schaffen.“ Mit den 47 internen EU -Projekten im März werden diese 60 Einrichtungen die Wettbewerbsfähigkeit der EU in strategischen Branchen wie Elektrofahrzeugen und erneuerbare Energien gemeinsam verbessern.
In Bezug auf die Graphitversorgung umfasst das Projekt fünf Bergbaustandorte, darunter die Balakhivka -Lagerstätte in der Ukraine und in der Norgraph -Mine in Norwegen. Die Nickelressourcen werden aus drei Quellen stammen, darunter das Caledoni -Projekt in Neukaledonien und die Nickelmine Dumont in Kanada. Die Kobaltversorgung umfasst das Schmelzen von Projekten in Brasilien und Sambia.
Das serbische Jadar-Geschäft wird Batterie-Lithium anbieten, und die Zandkopsdrift-Mine Südafrikas wird Mangan- und Seltenerdelemente liefern. Andere Projekte sind Seltene Erdenminen in Malawi, Kupferminen in Norwegen und Wolframminen in Großbritannien.
Die Europäische Kommission sagte, die Projekte werden Unterstützung von der Kommission, den Mitgliedstaaten und europäischen Finanzinstituten erhalten, einschließlich finanzieller Unterstützung und Kundendockdienste. Der Schritt zielt darauf ab, die Abhängigkeit der EU von einer einzigen Versorgungsquelle zu verringern und eine sichere Versorgung kritischer Rohstoffe zu gewährleisten.