Der erste Behälter der Einheit 3 des DUR-Kernkraftwerks in Belgien ist mit langlebigen niedrig-radio- und mittelradioaktiven Abfällen in Abfallbrennstoffpools gefüllt. Das Kernkraftwerk wurde im September 2022 geschlossen und befindet sich derzeit in der Stilllegung.
Es wird ein Projekt im Gange, um nicht fesige Komponenten aus verbrauchten Kraftstoffpools zu entfernen, die radioaktive Abfälle in einem Teil des Reaktors enthalten. Das komplexe Verfahren wurde im Jahr 2021 auf den Markt gebracht und wird voraussichtlich im Jahr 2027 abgeschlossen. Das Projekt umfasst Komponentenabschnitte und die Abteilung von Abfall in kurzlebige radioaktive Abfälle mit niedrigem mittleren Hochzeit (CAT-A) und langlebige radioaktive Abfälle mit niedrigem Medium (CAT-B).
Die Abfälle der Klasse B werden mit hohen Integritätsbehältern entfernt, die festgelegt und an Belgoprozess versendet werden, was für die sichere Handhabung von in Belgien erzeugten radioaktiven Abfällen verantwortlich ist. In der Zwischenzeit wird der Abfall der Klasse A mit 400-Liter-Fässern evakuiert, die im DOEL-Kernkraftwerk unbehandelt zum Wasser- und Abfallbehandlungsbau (WAB) und im Tihange-Kernkraftwerk mit festem Abfallbehandlung (TDS T2) transportiert werden.
Das belgische Ingenieurunternehmen Tractebel gab bekannt, dass es die Füllung der ersten Cat-B-Abfall-Container in Zusammenarbeit mit dem Betreiber Engie Electrabel abgeschlossen hat.
Tractebel sagte, seine Ingenieure seien für die Durchführung aller radioaktiven Immobilienstudien verantwortlich, um Abfälle in verbrauchten Kraftstoffpools genau zu klassifizieren. Gleichzeitig sind sie auch für die Überwachung der technischen Follow-up verantwortlich, einschließlich Dokumentenüberprüfungen und Herstellung der Nachsorge für Auftragnehmer, die für die Bereitstellung von Containern mit hoher Integrität und die Durchführung von Arbeiten vor Ort verantwortlich sind.
Das Unternehmen sagte, es sei das erste Mal, dass es verbrauchte Kraftstoffpoolkomponenten charakterisierte, die als Abfall der Klasse B eingestuft werden mussten. Das Unternehmen sagte, die Ingenieure nutzen die umfangreiche Erfahrung von Tractebel mit Behältern von Kraftstoff und Klasse A, um die Abfallbehälter der Klasse B zu entwerfen. Beide Aufgaben müssen in die Qualifikationsdokumente (Methoden, Verpackung und Radioaktivität) aufgenommen werden, die von OnDraf/Niras von Belgien, der die radioaktive Abfallmanagement -Agentur für Abfälle, gefordert wird, auf die Elektrabel das Eigentum an dem gefüllten Container überträgt.
Deborah van den Brand Brande, Projektgruppenmanager von Tractebels Decom Doel, sagte: Das Projekt stellt eine erhebliche Leistung von Tractebel und Electrabel dar. Dieser innovative Ansatz zur radiologischen Charakterisierung und Behandlung von Radioaktiven für verbrauchtes Brennstoffpool hat einen neuen Benchmark für die Nuklearstillstandung festgelegt. Unsere Ingenieure, die ein integriertes Team mit Electrabel bilden, dessen Fachwissen eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Projekts spielt.
Nr. 3 des Dur -Kernkraftwerks in Belgien ist das erste Kernkraftwerk, das in seine Altersvorsorge eintritt.