Luminus, Belgien, abgeschlossene Finanzierung von 150 MW/600 mWh Batterie -Energiespeichersystem

Das belgische Versorgungsunternehmen Luminus kündigte kürzlich den Abschluss der Finanzierung für das 150 MW/600 mWh Battery Energy Speichersystem (Bess) in Navanje, Wallonia, ab. Das Projekt befindet sich in der Nähe der Likesh -Wasserkraftstation und wird voraussichtlich im Oktober 2026 in Betrieb genommen. Nach Fertigstellung wird es die größte Energiespeichereinrichtung in der Wallonia -Region.

Das Projekt wird vom belgischen Infrastructure Fund (14B) unterstützt, der eine Gesamtgröße von mehr als 270 Millionen Euro hat und belgische Bundesbestände und -investitionen, AG -Versicherungen und Synatom -Nuklearbrennstoffe umfasst. Luminus hat den spezifischen Finanzierungsbetrag nicht offengelegt, sagte jedoch, dass es hauptsächlich die bestehenden Übertragungsnetzverbindungen von Elias Netzbetreibern nutzen würde.
„Dieses große 150 -MW -Batteriespeichersystem bietet die Flexibilität des Netzes, kompensiert die intermittierende Natur der Erzeugung erneuerbarer Energien und balancieren das Angebot und die Nachfrage nach Strom. Energy -Speichersysteme sind ein wichtiger Bestandteil unserer Bemühungen, eine ausgewogene Gitterlösung zu fördern“, sagte Luminus CEO GROIRE DALLEMAGNE, eine französische EDF -Gruppe.
Das Projekt ist Teil der integrierten Energielösung von Luminus mit anderen Maßnahmen, einschließlich steuerbarer Vermögenswerte für Stromerzeugung und Leiten, die Benutzer während des optimalen Zeitraums durch Anwendungen Elektrizität verwenden. Der Bau von Batterieenergie -Speichersystemen wird dazu beitragen, die Fähigkeit des belgischen Stromnetzes zu verbessern, erneuerbare Energien zu absorbieren.