Kallanish berichtet, dass SSAB eine langfristige Partnerschaft mit dem Deutschen Stahldienstzentrum EMW eingerichtet hat, um zukünftige nicht fossile Brennstahl zu liefern.
Das EMW befindet sich in Neumkirchen, Sigland, North Rhein-Westphalia und ist mit der Scher Werke-Gruppe verbunden und ist eines der größten Stahlproduktionszentren in Europa. Die Spezialgebiete umfassen eine Vielzahl hochwertiger Automobilmarken, hochfestes Stahl, Emaille-Marken sowie Transport- und Logistikorganisationen.
Laut EMW wird die neue Partnerschaft dazu beitragen, die von ihren Produkten erzeugten CO2-Emissionen weiter zu reduzieren, da Dioxidstahl mit kohlenstoffreichem Kohlenstoff bereits eine zentrale Position in der Geschäftsstrategie des Unternehmens einnimmt.
Klaus Dore, regionaler Vertriebsleiter von SSAB Europe Automobile, sagte: Wir freuen uns, die nachhaltigen Ziele der EMW in der Automobilindustrie zu unterstützen, indem wir die Kohlendioxidemissionen erheblich reduzieren, was sowohl von Herstellern als auch Verbrauchern ein Ziel ist und nicht wichtig ist.
Das deutsche Unternehmen stellte fest, dass die Vereinbarung einen neuen Schritt in der langfristigen Partnerschaft zwischen EMW und SSAB darstellt. Die Vereinbarung enthält eine Reihe von Initiativen, die darauf abzielen, Probleme in allen Aspekten der Entwicklungskette zu lösen, von Verkauf bis hin zu Produktion, Test und Kundenservice -Verbesserung.