Die im Januar 2024 gegründete Skala-Energie hat die Aufmerksamkeit bekannter Investoren schnell auf sich gezogen. Elias Aruna, CEO und Mitbegründerin des Unternehmens, sagte in einem Interview mit ESS News, das Energie skaliert, um die Bereitstellung von industriellen Batterien zu beschleunigen und das Potenzial bestehender Netzverbindungen zu nutzen. Kürzlich absolvierte das Unternehmen eine Saatgutrunde der Aktienfinanzierung von 2 Millionen Euro, angeführt von Climentum Capital, wobei Vireo Ventures und bestehende Aktionäre Antler und P3A teilnahmen. Die Finanzierung zog auch Engelsinvestoren in die Energieindustrie an, darunter der ehemalige digitale Chief Officer von Enpal, Dr. Christine Praschke, der ehemalige DWS Global Equity Director Henning Gebhardt, und der ehemalige Executive der Deutschen Bank, Thomas R Schen, sowie SMR Capital unterstützte auch die Unterstützung der Industrie. Das 100 -MW -Batterieprojekt wird über die Investoren der Investition in den Investitionen in der Region Dach finanziert.
Derzeit ist die Skala -Energie in Deutschland und Österreich am aktivsten, wobei mehr als 50 MW Projektreserven und mehr als 100 Industriebasen abdecken. Aruna enthüllte, dass das Unternehmen plant, in diesen beiden Ländern seinen Halt weiter zu vertiefen und gleichzeitig die Möglichkeiten in europäischen Märkten wie der Schweiz und den Niederlanden aktiv zu untersuchen. Er wies darauf hin, dass hohe Energiepreise, Gitterschwankungen und strenge Dekarbonisierungsziele das Wachstum der Nachfrage nach industrieller Batteriespeicherung gesteuert haben. Die Geschäftsmodellinnovation von Scale Energy liegt in der Tatsache, dass Kunden Netzverbindungen anbieten, Unternehmen Systeme bereitstellen und Gewinne teilen, ohne dass Kunden selbst investiert werden müssen. Mittel werden verwendet, um neue industrielle Flächen einzuschließen, Teams zu erweitern, insbesondere die kommerziellen, technischen und regulatorischen Fähigkeiten zu stärken und förderte Datenmotoren weiter zu entwickeln, um die Batterieplanung zu optimieren.
SCALE ENERGIESPROSSENDE IN DER INDUSTRIAL -KUNDEN wie Aluminiumherstellung, Automobilversorgung und Papierproduktion, um die Energiekosten zu senken und die Stabilität des Netzes zu unterstützen. Aruna betonte, dass die dezentrale Batterieenergiespeicherin vorhandene Netzinfrastrukturen verwendet, um hohe Expansionskosten zu vermeiden, Unternehmen den Schutz der Strompreisschwankungen zu gewährleisten und die nicht verwendete Kapazität zu monetarisieren. Das Unternehmen hat eindeutige langfristige Ziele: den Aufbau von Europas größtem dezentralem Energiespeichernetz und die Förderung der Effizienz und Widerstandsfähigkeit von Energiesystemen.