Im Februar enthüllte die österreichische Eisenbahnfirma Sterreichische Bundesbahnen (BB) offiziell den ersten Zug seines 14-stadlerischen Kiss Railjets. Der Zug soll Mitte 2026 den Betrieb starten und ein wichtiges Upgrade des österreichischen Eisenbahnverkehrs markieren. Bereits im Juli 2023 hatte BB 35 neue Stadler-Doppeldecker-Kusszüge von Swiss Hersteller Stadler bestellt. Zu den Zügen gehören 21 Züge für regionale Pendelverkehrsdienste und 14 mit Sechswagen miteinander verbundene Züge mit dem Namen Railjets, die sich der Langstreckenreise widmen. Der erste Railjet -Kiss -Zug wurde diesen Monat offiziell mit einzigartigen Design und vollständigen Funktionen vorgestellt und zeigte die neuesten Erfolge der modernen Eisenbahntechnologie.
Die maximale Geschwindigkeit dieser Züge kann 200 Kilometer pro Stunde erreichen, wobei erstklassige und zweitklassige Autos sowie zwei Essbereiche ein komfortableres Reiseerlebnis bieten. Jeder Zug kann rund 480 Passagiere aufnehmen, was fast 20% höher ist als der derzeit in Gebrauch befindliche Push-Pull-Single-Decker-Zug. Diese Verbesserung wird dazu beitragen, die Überlastung des österreichischen Eisenbahnverkehrs zu verringern und die Transporteffizienz zu verbessern. Laut BB wird die Lieferung dieser Züge bis Ende des Sommers 2027 abgeschlossen. Bis dahin werden die Passagiere diese Geräte zuerst auf der Wiener-Linz-Salzburg-Linie sehen. Nach Abschluss des Semerintunnels werden die Züge auf der Wiener-Grazroute in Betrieb genommen. Dies wird einen neuen Look auf den österreichischen Inlandsbahnentransport verleihen und den Passagieren bequemere und effizientere Reisemöglichkeiten bieten.