Farmaton wurde von der Kernmachwerk Leibstadt AG ausgewählt, um die Instrumente und Kontrollsysteme des Kernkraftwerks Leibstadt in der Schweiz zu modernisieren. Der Wert des Vertrags wurde nicht bekannt gegeben.
Instrumentierungs- und Kontrollsysteme (I C) koordiniert den Betrieb aller Komponenten des Kernkraftwerks wie Motoren, Pumpen oder Ventile, sodass das Personal des Kernkraftwerks den Status des Kernkraftwerks effektiv überwachen und eine sichere und zuverlässige Stromerzeugung durch Kontrolle des Kernkraftwerksprozesses unterstützen kann.
Das Modernisierungsprojekt von Leibstadt ist Teil der laufenden Investition von KernKraftwerk Leibstadt AG (KKL) in das Werk. Diese Investition umfasst einen vollständigen Austausch von Sicherheitsinstrumenten und -kontrollen, um Techniksicherheitsmerkmale zu ermöglichen. Dies wird auch den Anlagenbetrieb und die Verfügbarkeit erheblich verbessern und die zukünftige Wartung vereinfachen.
Farmaton sagte, es werde die Modernisierung von Instrumenten und Kontrolle in Leibstadt implementieren, basierend auf der neuesten Generation der digitalen Teleperm XS -Technologie, die installiert wurde oder in 92 Reaktoren in 17 Ländern auf der ganzen Welt installiert wird.
Farmaton ist eine Ehre, erneut mit KKL an diesem wichtigen Modernisierungsprojekt für Instrumenten und Kontrolle zusammenzuarbeiten, sagte der RIC Leli VRE, Senior Executive Vice President, Vertrieb, regionale Plattformen sowie Instrumente und Kontrollgeschäft, FR D RIC LELI VRE, Senior Executive Vice President, Sales, Regional Platform und Instrumentation und Control Business. Diese Modernisierung hilft nicht nur, die Sicherheit und Effizienz der mächtigsten Kernkraftwerke der Schweiz zu verbessern, sondern stärkt auch unser Engagement mit KKL, um den sicheren Betrieb des Kernkraftwerks Leibstadt zu erweitern.