Kasachstan Kazatomprom -Zeichen für die Lieferung von Uranien an Schweizer Kernkraftwerke

Kazatomprom, ein nationales Atom -Energy -Unternehmen in Kasachstan, gab kürzlich bekannt, dass es einen Vertrag mit der Schweizer Axpo Power AG und der Tochtergesellschaft Kernglaftwerk Leibstadt AG (KKL) für die Versorgung natürlicher Uraniumkonzentrat für die Swiss Berznaau und Lebstadt Nuclear Power -Plants unterzeichnet hat.

Zimmermann- und Baiguzin -Zeichenverträge im AXPO AG Swiss Headquarters (Foto: Kazatomprom)
Der Vertrag markiert das erste Mal, dass Kazatomprom Uran für Schweizer Kernkraftwerke liefert. Das kasachstanische Unternehmen sagte, dass der Umzug nicht nur eine stabile Kraftstoffquelle für Schweizer Kernkraftwerke liefert, sondern auch ein neues Kapitel der Zusammenarbeit auf dem europäischen Markt eröffnet. Die Erzeugung der Kernkraft der Schweiz macht etwa 29% der gesamten Stromerzeugung des Landes aus, von denen die Kernkraftwerke Beznau und Leibstadt eine wichtige Rolle spielen. Im Dezember letzten Jahres kündigte AXPO an, dass es 350 Millionen Schweizer Franken (etwa 400 Millionen US -Dollar) investieren werde, um den Betrieb des BeznaU -Kernkraftwerks bis 2033 zu verlängern. Das Beznau -Kernkraftwerk ist das älteste aktive Kernkraftwerk in der Schweiz. Die Einheit 1 wird seit 1969 kommerziell betrieben und Unit 2 wird seit 1972 kommerziell betrieben.
Bruno Zimmermann, Leiter des Kernkraftstoffs bei Axpo Power, betonte, dass der Vertrag strategisch für die Diversifizierung und Sicherheit der Kraftstoffversorgung von Schweizer Unternehmen sei. Kernenergie ist ein Schlüsselelement der kohlenstoffarmen Energiestrategie meines Landes, und die zuverlässige Kraftstoffversorgung ist entscheidend. Die Einbeziehung von Kazatomprom in unsere Lieferantenliste verbessert unsere Fähigkeit, eine stabile Energieversorgung in der Schweiz zu gewährleisten, und trägt zu globalen Dekarbonisierungsbemühungen bei.
Vladimir Baiguzhin, Chief Commercial Officer der Kasachstan National Atomic Energy Corporation, sagte, der Vertrag habe den Weg für eine wichtige Zusammenarbeit geebnet und die Anerkennung von Kazatomprom als zuverlässigen Uranlieferant auf dem globalen Markt hervorgehoben. Er wies darauf hin: Die Erweiterung unseres Vertriebsbereichs ist ein wichtiger Schritt bei unserer fortgesetzten Umsetzung unserer diversifizierten Vertriebskanalstrategie. Dies ist auch ein Schlüsselfaktor für die Förderung der Energiesicherheit und die Dekarbonisierungsbemühungen, die Stärkung unserer Partnerschaften und die Gewährleistung der langfristigen Versorgung mit natürlichen Uran im Schweizer Nuklearsektor.