Bayer, um das deutsche Ernteschutzgeschäft neu zu organisieren

Die Bayer AG sagte in einer Erklärung am 12. Mai, dass sie ihre Produktion von Pflanzenschutz und ihre F & E -Aktivitäten im deutschen Erntewissenschaftssektor neu organisiert, um die globale Wettbewerbsfähigkeit des Sektors zu gewährleisten. Daher wird Bayer seine Frankfurt -Operationen nach Ende 2028 einstellen und seine Produktion in Dormagen bis Ende desselben Jahres rationalisieren.

Bayer fügte hinzu, dass das Frankfurt -Werk über 500 Mitarbeiter verfügt und nicht alle Arbeitsplätze verloren gehen, da sie einen Teil seiner Geschäftstätigkeit verkaufen und der Rest übertragen werden. Darüber hinaus sagte das Unternehmen, dass von den fast 1.200 Mitarbeitern im Werk in Dormagen etwa 200 Positionen in der Produktion und Formulierung von Wirkstoffen durch Rekombination betroffen sein werden.
Frank Terhorst, Leiter Strategie und Nachhaltigkeit bei Bayer Crop Sciences, sagte, das Unternehmen sei weiterhin in Deutschland wachsen. Es besteht jedoch eine verzweimte Notwendigkeit, diese Maßnahmen zu ergreifen, um die schwerwiegende Überkapazität und den hoffnungslosen Preis mit asiatischen Generika -Arzneimitteln auszugleichen, damit wir unsere Produktionsanlagen in Deutschland aufrechterhalten und weiterhin Wettbewerbsprodukte für unsere Kunden für unsere Kunden produzieren können.