Am 21. Mai berichtete Reuters, dass das kostengünstige Elektrofahrzeug BYD, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers BYD, in Berlin offiziell freigelassen wurde und zu ihrem 10. Modell wurde, das in Europa auf den Markt gebracht wurde. Die Einführung dieses Modells bringt europäische Wettbewerber stärker unter Druck, günstigere alternative Modelle zu starten.
Die Delphin -Brandung ist in drei Preisbereichen erhältlich, wobei eine Reichweite von 322 km (200 Meilen) für 22.990 Euro (ca. 26.100 USD) und eine Reichweite von 507 km (24.990 Euro) erhältlich ist. Der Verkaufsdirektor von BYD, Patrick Schultz, gab am Mittwoch bekannt, dass die ermäßigten Preise für die drei Versionen bis Ende Juni 19.990-24.990 Euro betragen.
Die Entstehung dieses Autos übt Druck auf die europäischen Autohersteller aus, um günstigere elektrische Alternativen bereitzustellen. Immerhin bleibt die Kosten ein großes Hindernis für die Popularität von Elektrofahrzeugen. Derzeit gibt es auf dem europäischen Markt nur wenige Modelle, die für weniger als 20.000 Euro verkauft werden, wie die Dacia Spring und das Zero Race T03. In diesem Jahr werden jedoch 11 neue Modelle erhältlich sein, wobei die Preise unter 25.000 €, einschließlich der ID von Vowg.de,, Renault R5, Fiat Grand Panda und Hyundai Inter.
Maria Grazia Davino, General Managerin von BYD Deutschland und anderen Marktregionen, sagte in Berlin: Der Kompaktautomarkt ist die nächste Grenze der europäischen Elektrifizierung, und wir glauben, dass dieser Markt ein großes Potenzial hat.
Es ist erwähnenswert, dass die schnelle Entwicklung von BYD auf dem chinesischen Markt eine treibende Rolle in seiner chinesischen Version des Seagull Concept Car gespielt hat. Im Jahr 2024 wird der Gesamtumsatz von BYD in China 442.000 Einheiten überschreiten, an zweiter Stelle des Modells Y. BYD von Tesla (TSLA.O).
BYD hat Tesla im vergangenen Jahr übertroffen, um der weltweit größte Elektroautohersteller zu werden. Zuvor wurde BYD aufgrund der schlechten Leistung in Europa in den frühen Tagen und dem Umsatz blockiert, einschließlich der Erweiterung seines Händlernetzwerks umfassend mehr Hybridmodelle und Einstellungsmanager mit lokaler Erfahrung.
Nach den Verkaufsdaten zu urteilen, haben diese Reformmaßnahmen begonnen, Ergebnisse zu zeigen. Die Daten der deutschen Automobilregulierungsbehörde KBA zeigen, dass in den ersten vier Monaten dieses Jahres BYDs Umsatz in Deutschland 2.791 Einheiten erreicht hat, was sich im Jahr 2024 an das Verkaufsziel von 2.891 Einheiten näherte. Auf dem europäischen Markt verdreifacht sich im ersten Quartal auf 37.201 Einheiten, in schiefkontrastellem BYD -Umsatz.
Davino sagte, BYD werde in diesem Jahr 12 neue europäische Märkte einnehmen und seine Verkaufspunkte werden ebenfalls auf mehr als 1.000 erweitert.