Die Schweiz importiert jeden Monat Gold aus den USA auf das höchste Niveau seit 2012

Reuters berichtete am 27. Mai, dass Schweizer Zolldaten zeigten, dass das aus der Schweiz importierte Goldvolumen seit mindestens 2012 auf dem höchsten monatlichen Niveau stieg, als die Vereinigten Staaten Edelmetalle aus US -Importtarifen ausschlossen.

Die Schweiz ist das weltweit größte Gold-Bar-Raffinerien- und Umschlagzentrum, und das Vereinigte Königreich ist das weltweit größte ow-Counter-Gold-Handelszentrum. Zwischen Dezember und März floss Gold aus der Schweiz und Großbritannien in großen Mengen in die USA, als die Händler versuchten, die Auswirkungen der möglichen Auswirkungen der US -Zölle auf Gold -Barimporte abzusichern.
Schweizerdaten zeigten, dass Goldimporte aus den USA im April von 25,5 Tonnen im März auf 63,0 Tonnen signifikant zunahmen, die höchsten monatlichen Daten seit Anfang 2012.
Die gesamten Goldexporte der Schweiz fielen jedoch im April um 31% gegenüber dem Monat um 31%. Unter ihnen sank die Goldlieferung in die Vereinigten Staaten von 103,3 Tonnen im März auf 12,7 Tonnen. In der Zwischenzeit haben die Exporte nach Großbritannien zugenommen, was darauf hinweist, dass Gold durch Schweizer Raffinerien von den Vereinigten Staaten nach Londoner Gewölbe zurückfließen.
In Bezug auf die traditionellen Goldverbrauchsmärkte stieg das Liefervolumen der Schweiz in Indien und China im April auf den Monat, war jedoch im April letzten Jahres immer noch niedriger als das Niveau.