Uniper arbeitet mit Microsoft zusammen, um die KI zu erweitern und die Produktivität zu steigern

Das deutsche Energieunternehmen Uniper hat kürzlich eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Microsoft angekündigt, um künstliche Intelligenztechnologie in seine Geschäftsprozesse zu integrieren. Die beiden Seiten werden KI-Laboratorien in der Uniper Düsseldorf Factory einrichten und sich auf die Entwicklung spezifischer Anwendungsszenarien in der Energieindustrie konzentrieren und die unternehmensweiten Datenstrategien verbessern.

Die Zusammenarbeit kombiniert die Erfahrungen der Uniper -Energieindustrie und die technische Expertise von Microsoft, um gemeinsame Lösungen für künstliche Intelligenz zu entwickeln, um wichtige Unternehmen wie Kraftwerksbetrieb und Energietransaktionen zu optimieren. „Diese strategische Zusammenarbeit eröffnet uns neue Möglichkeiten. Durch die Erweiterung von AI -Anwendungen können wir sowohl die Energieumwandlung beschleunigen als auch die betriebliche Effizienz verbessern“, sagte Jutta Dnges, Chief Financial Officer von UniPer.
Als Grundlage der Zusammenarbeit haben beide Parteien strenge Standards für die Datensicherheit formuliert. Uniper hat Microsoft Copilot Assistant für alle Mitarbeiter und angewandte KI-Technologie bereitgestellt, um Entscheidungsprozesse im Kraftwerksbetrieb zu optimieren. „UNIPER ist in der führenden Position in der strategischen AI -Anwendung, und seine intelligente Praxis von Kraftwerksbetrieb und Energietransaktionen ist von vorbildlicher Bedeutung“, sagte Agnes Heftberger, CEO von Microsoft Deutschland.