Volkswagen kann Wolfsburg Arbeitskräfte auf 4 Tage pro Woche reduzieren

Daniela Cavallo, Präsident der Volkswagen Union, sagte, die Wolfsburg-Fabrik werde neu organisiert, um zur Produktion von Reinen Elektrofahrzeugen umzusteigen, wobei ein viertägiges Arbeitssystem wahrscheinlich während der Übergangszeit implementiert wird.

Cavallo sagte, die Gewerkschaft habe sich auf eine Übergangsmindestkapazität vereinbart, forderte jedoch die Arbeitnehmer auf, während des Übergangs über die Zeit zu arbeiten, um die mögliche Reduzierung der Arbeitszeiten in den kommenden Jahren auszugleichen.
Sie sagte: Wir müssen jetzt vorbereitet sein, damit wir es später verwenden können. Am 3. Juni teilte Cavallo den Mitarbeitern auf einer Arbeiterkonferenz in Wolfsburg mit: Das vorübergehende viertägige Arbeitssystem ist nicht unangemessen.
Cavallo versuchte, den Arbeitern zu versichern, dass das Werk in Wolfsburg in Zukunft immer noch Sicherheit haben würde, da es geplant war, im Werk Elektrogolf zu produzieren, sowie der elektrische Nachfolger des T-ROC Compact SUV.
Laut Cavallo sei die Nachfrage nach Verbrennungsmotorenversionen von Golf stetig zurückgegangen. Volkswagen plant die Übertragung der Produktion von Wolfsburgs Internal Combustion Motor Golf in seine mexikanische Fabrik ab 2027.
Dies ist ein unaufhaltsamer Tropfengolf sollte nach Mexiko gehen! Früher oder später. Andernfalls befindet sich unsere Fabrik schließlich am Ende dieser Statistiken, sagte Cavallo.
Gunnar Kilian, Leiter der Personalabteilung bei Volkswagen, sagte bei dem Treffen, dass der Plan, bis 2030 35.000 Mitarbeiter in Deutschland abzulegen, reibungslos voranschreiten, und mehr als 20.000 Arbeitnehmer haben sich bereit erklärt, den Vertrag frühzeitig zu kündigen.
Killian sagte: Mit erheblichen Kosten in Wolfsburg und den Entlassungen der sozialen Verantwortung in der Volkswagen -Gruppe in sechs Fabriken in Deutschland beschleunigen wir unsere Transformation.
Volkswagen Brand hat mehr als 120.000 Mitarbeiter in Deutschland. Diesmal die Zielunterschiede von 35.000 Mitarbeitern, die etwa ein Viertel der gesamten Mitarbeiter der Marke und etwa 12% der gesamten Mitarbeiter der Volkswagen Group in Deutschland ausmachen.
Die Mitarbeiter erklären sich damit einverstanden, das Unternehmen bis 2030 bis 2030 in den Ruhestand zu verlassen. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr 900 Millionen Euro bereitgestellt.
David Powers, Chief Financial Officer von Volkswagen Brand, wies darauf hin, dass das Unternehmen Probleme wie Überinvestitionen, niedrige Rendite von Elektrofahrzeugen und hohe Breakeven angehen muss.
Volkswagen senkt die Kapazität und Belegschaft in Deutschland aufgrund steigender Kosten, einer schwachen europäischen Nachfrage und dem raschen Anstieg der chinesischen Konkurrenten.
Volkswagen Brand Management und Labour Leaders haben im Dezember eine Vereinbarung getroffen, die Produktionskapazität von mehr als 700.000 Fahrzeugen bis 2030 zu senken und 35.000 Mitarbeiter zu entlassen.
Die VW -Gruppe Schwester Brands Audi und Porsche entlassen auch die Mitarbeiter, um die Kosten zu senken.