Deutschland UKA befiehlt 435 MW Windturbinen von Nordex aus

Der Deutsche Entwickler der Erneuerbaren Energien UKA hat kürzlich 64 Windkraftanlagen von der Nordex Group mit einer Gesamtkapazität von 435 Megawatt gekauft. Die Reihenfolge umfasst 52 N175/6.x -Modelle und 12 N163/6.x -Modelle Turbinen mit jeweils eine Leistungsbewertung von 6,8 MW. Diese Geräte werden in 21 Windkraftprojekten in Deutschland installiert, die mehrere Regionen wie Brandenburg und North Rhein-Westphalia abdecken.

„Diese Befehle stellen einen weiteren wichtigen Meilenstein in unserer starken Zusammenarbeit mit der UKA dar“, sagte Jos Luis Blanco, CEO der Nordex Group. Im Rahmen der Vereinbarung wird Nordex 20 Jahre Wartungsdienste anbieten. Alle N175/6.x-Einheiten werden auf einem 179-Meter-Hoch-Mischturm installiert und werden voraussichtlich zwischen 2026 und 2027 abgeschlossen sein.
„Diese Bestellung bringt die Gesamtzahl der von der UKA in den letzten 18 Monaten auf 226 bestellten Windkraftanlagen mit einer Gesamtzahl der Stromerzeugung von mehr als 1,5 GW“, sagte Gernot Gernot Gernot Gernot Gernotza der UKA. Er betonte auch die Bedeutung der politischen Unterstützung für die Förderung der Energieumwandlung. Nordex erhielt kürzlich auch eine Bestellung für 94 MW Windkraftprojekte in Nova Scotia, Kanada.