Kürzlich gaben ASML und das belgische Microelectronics Research Center (IMEC) die Unterzeichnung eines fünfjährigen strategischen Partnerschaftsvertrags zur gemeinsamen Förderung der europäischen Halbleiterforschung und der nachhaltigen Entwicklung bekannt. Diese Zusammenarbeit markiert die beiden Seiten, um eine eingehende Zusammenarbeit im Bereich der Halbleitertechnologie durchzuführen, gemeinsam Lösungen zur Förderung der Entwicklung der Branche zu entwickeln und sich auf nachhaltige Innovationen zu konzentrieren.
Laut dem Protokoll werden ASML und IMEC ihre jeweiligen vorteilhaften Ressourcen integrieren und sich auf Forschungs- und Entwicklungsfelder wie Siliziumphotonik, Gedächtnis und erweiterte Verpackung konzentrieren. ASML wird sein fortschrittliches Produktportfolio mit 0,55 na euv, 0,33 na euv, DUV-Immersion, optischer Renditestar und HMI-Single- und Multi-Beam-Technologie zur Verfügung stellen, die in der fortschrittlichsten Testlinien von IMEC für das internationale Halbleiter-Ökosystem mit den am weitesten fortgeschrittenen R & DR & D-Inr & Dr & D-Infrastruktur bereitgestellt werden.
Diese Zusammenarbeit beschränkt sich nicht auf technologische Forschung und Entwicklung, aber ASML wird auch erhebliche Mittel für innovative Konzepte und Aktivitäten im IMEC -Forschungskanal bieten, um die Verbesserung der ökologischen und sozialen Vorteile zu fördern. Die beiden Seiten sagten, dass die Zusammenarbeit in Zukunft mit halbluduktorbasierten KI-Anwendungen innovativen Innovationen in Diversifized-Märkten in vollständige Stapel-Innovationen durchführen und die nachhaltige Entwicklung der europäischen Halbleiterindustrie neue Impulse einfließen lassen.
Die Zusammenarbeit zwischen ASML und IMEC wurde durch Mittel der EU, der belgischen Regierung und der niederländischen Regierung unterstützt. Diese Mittel werden für den Erwerb und den Betrieb der nanoischen Pilotlinie sowie für die Umsetzung der nanoischen Pilotlinie des EU -Chip -Gesetzes verwendet. Durch diese Zusammenarbeit werden die beiden Seiten gemeinsam den technologischen Fortschritt und die nachhaltige Entwicklung der europäischen Halbleiterindustrie fördern und in die internationale Halbleiterindustrie innovativere Erfolge beibringen.