Die EU schlägt das 90% ige Treibhausgasemissionsreduzierungsziel bis 2040 vor, wobei der internationale Kohlenstoffkreditmechanismus eingeführt wird

Die Europäische Kommission schlug am Mittwoch einen neuen Klimaziel vor, der eine Reduzierung der Netto -Treibhausgasemissionen um 90% bis 2040 gegenüber 1990 empfahl. Der Vorschlag führt innovativ einen internationalen CO2 -Kredit -Mechanismus ein, der es den Mitgliedstaaten ermöglicht, Emissionsminderungsziele von bis zu 3 Prozentpunkten durch Kauf von Kohlenstoffemissionsquoten aus Entwicklungsländern zu erreichen.

Nach dem Vorschlag beruhen die bestehenden Klimaziele der EU ausschließlich auf Maßnahmen zur Reduzierung der Inlandsemissionen, und der neue Mechanismus wird einen flexibleren Weg zur Einhaltung von Standards bieten. Diese Anpassung zielt darauf ab, Klimaambitionen mit industrieller Wettbewerbsfähigkeit in Einklang zu bringen und einen Pufferraum für einige energiegeladene Branchen zu schaffen. Der Vorschlag muss noch vom Europäischen Parlament und den meisten Mitgliedstaaten genehmigt werden, bevor es wirksam wird.
Umweltschützer wies darauf hin, dass der neue Kohlenstoff -Kredit -Mechanismus die Strenge der EU -Klimapolitik schwächen kann. Der Kommissar der EU -Klimaangelegenheiten sagte: „Dieser Rahmen behält nicht nur die Führung der Klima, sondern gewährleistet auch die Durchführbarkeit wirtschaftlicher Transformation.“ Die Daten zeigen, dass die Treibhausgasemissionen der EU im Jahr 2022 gegenüber 1990 um 32% gesunken sind, aber die Geschwindigkeit der Emissionsreduzierung der Industriesektoren ist signifikant zurückgeblieben.