Die EU genehmigt neue Standards für Olivenölhandel

Trotz der Bedenken einiger Mitgliedstaaten und der Interessengruppe der Branche plant die EU, neue Olivenölhandelsstandards auf der bevorstehenden Sitzung des Internationalen Olive Council (IOC) im Juli zu genehmigen. Die neuen Standards werden in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Olympischen Komitee entwickelt, um internationale Standards zu koordinieren, um die Auswirkungen der globalen Produktion und des Klimawandels zu verbessern.

Laut einer vom Europäischen Rat im Juni 2025 getroffenen Entscheidung wird der neue Standard die Methoden zur Messung von Wachs und Fettsäureethylestern aktualisieren, die Mittel zur Messung von Diglyceriden und Triglyceriden erhöhen und die Gesamtsterolgrenzen für einzelne Öle von Koroneiki und Nocellara del Belice einstellen. Darüber hinaus wird der neue Standard den Test der halogenierten Lösungsmittelspuren aufsagen. Die Europäische Kommission sagte, diese Anpassungen werden einen fairen Wettbewerb sicherstellen und die EU -Vorschriften entsprechend den globalen Standards halten. Daten zeigen, dass die EU in den letzten fünf Jahren 61% der globalen Olivenölproduktion ausmacht.
Die neuen Standards haben jedoch bei einigen Branchenvertretern Bedenken geäußert. Sie glauben, dass die neuen Anforderungen an die Sterolkomponenten den akzeptablen Inhalt von (7) -Tigmasterenol ändern können und bestimmte europäische olivproduzierende Regionen nachteilig beeinflussen. Die Hersteller sind besorgt darüber, dass der Sterolgehalt dazu führen kann, dass ein qualitativ hochwertiges olivisches Oilivöl extra die neue Schwelle aufgrund regionaler Klimaschwankungen überschreitet, was sich auf den Umsatz auswirkt. Darüber hinaus kann strengere Regulierung die Einhaltung der Compliance -Kosten für kleine Olivenölunternehmen erhöhen.
Als Reaktion auf diese Bedenken teilte das internationale Olympische Komitee mit, dass die zuständigen Expertengruppen noch diskutieren und dass die Mitglieder diese Fragen auf der Sitzung des 121. Mitgliedsrats untersuchen werden. Mercedes Fernandez, Leiter von Forschungs- und Standardisierung des Internationalen Olympischen Komitees, sagte, er begrüßte die Aktualisierung der EU von Olivenölstandards, das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Experten und europäischen Behörden.
Es ist erwähnenswert, dass die EU nicht nur ein großer Produzent von Olivenöl, sondern auch ein großer Exporteur und Verbraucher ist. In den letzten fünf Jahren machte der Olivenölverbrauch in den 27 EU -Mitgliedstaaten 45% der weltweiten Gesamtsumme aus und exportierte 63% der weltweiten Gesamtsumme. Fernandez wies darauf hin, dass die Standardänderung im Rahmen der Entscheidung im Juni 2024 im Juni 2024, die Standards für Olivenöl -Marketing -Standards auszurichten, anfänglich erreicht wurde. Sie sagte, das IOC werde weiterhin daran arbeiten, sicherzustellen, dass seine Standards eine globale Referenz sind, die Authentizität von Produkten garantieren und die Verbraucher schützen.