Nestlé arbeitet mit IBM zusammen, um künstliche Intelligenz -Barrier -Verpackungen zu entwickeln

Nach der Ankündigung der Schaffung eines neuen Deep Technology Centers hat Nestlé eine neue Partnerschaft mit IBM erreicht, um die Kraft der künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, um neue Material für Hochbärchen zu erkunden, um seine Innovationskanäle zu erweitern.

In dieser Zusammenarbeit wird künstliche Intelligenz nicht nur dazu beitragen, zukünftige Verpackungsmaterialien schnell zu identifizieren, sondern auch verschiedene Faktoren wie Kosten, Recycling und Funktionalität umfassend zu berücksichtigen, um die Sicherheit und Qualität der Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Nestlé wird künstliche Intelligenz dazu führen, eine materielle Wissensbasis aufzubauen, die molekulare Strukturcharakterisierung zu lernen und dann neue Materialien mit hoher Barriere zu entwickeln, die empfindliche Produkte effektiv vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Sauerstoff schützen können.
Die Partnerschaft mit IBM AI ist die neueste Investition, die Nestlé dazu gebracht hat, eine optimierte F & E -Organisation zu erstellen, eine agilere Arbeitsweise, ein fokussierteres Projektportfolio, und die vorhandenen F & E -Ressourcen neu einsetzen. Nestlé enthüllte, dass das Deep Technology Center in den vorhandenen Einrichtungen des Nestlé Systems Technology Center in ALB, der Schweiz in der ersten Hälfte von 2026, voraussichtlich eröffnet wird. Zu dieser Zeit wird das Zentrum Sensoren der nächsten Generation, Roboter, Coding-Systeme, hohe Performance-künstliche Intelligenz und virtuelle/gemischte Realität, Roboter, Coding-Systeme, hocher Performance-künstliche Intelligenz und Operationseffizienz, testen und entwickeln.
Ein Nestlé -Sprecher sagte gegenüber Packaging Digest, dass das neue Zentrum eine wichtige Maßnahme für das Unternehmen sei, um seine F & E -Organisation kontinuierlich zu verändern und flexibel auf neue Technologien und Verbrauchertrends zu reagieren. Das vorhandene Nestlé System Technology Center wird in ein exzellelles Technologiezentrum für Technologie umgewandelt, und seine vorhandenen Fähigkeiten in Bezug auf Sensortechnologie, künstliche Intelligenz, Datenverarbeitung usw. werden zu einem unverzichtbaren Bestandteil des neuen Zentrums.
Das neue Zentrum von Nestlé wird für das Screening, Testen und Entwickeln einer Reihe hochmoderner Technologien verantwortlich sein, um die Entwicklung neuer Produkte wie intelligente Kaffeemaschinen, Precision Nutrition Innovation Solutions, Selbstkontrollausrüstung und dynamische Qualitätssicherung zu fördern. Unter diesen wird die dynamische Qualitätssicherung hochauflösende Bildgebungstechnologie einsetzen, um Produktionslinien in Echtzeit zu überwachen, um die Produktqualität zu gewährleisten und Probleme mit der Produktionslinie durch maschinelles Lernen vorherzusagen und vorbeugende Wartung oder Reinigungsvorschläge zu ermöglichen. Automatische Steuergeräte beziehen sich auf fortschrittliche Fertigungssysteme, die den Vorgang automatisch anhand intelligenter Prozesssteuerung und maschinelles Lernen anpassen und optimieren, um die Herstellung von Nullkontakten zu erreichen und die Effizienz, Konsistenz und Qualität zu verbessern.