Die Deutschlands Getreideproduktion wird um 10% steigen

Laut der deutschen Genossenschaft Zerno Online hat die deutsche Genossenschaftsvereinigung (DRV) in diesem Jahr die Prognose der Deutschland für die Getreideproduktion von 41,7 Millionen Tonnen auf 43 Millionen Tonnen erhöht, was einem Anstieg von 10% gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Wachstum der Gesamtkornproduktion auf die Ausdehnung der Aussaatfläche und die Erhöhung der Erträge zurückzuführen.

Die Prognose für die Weizenproduktion wird von 21,6 Millionen Tonnen auf 22,4 Millionen Tonnen und die Prognose für die Maisproduktion von 4,5 Millionen Tonnen auf 4,6 Millionen Tonnen erhöht. Die Produktionsprognose der Gerstenproduktion wird von 10,4 Millionen Tonnen auf 10,3 Millionen Tonnen reduziert.
Starke Niederschläge im Juli sind für die Maisernte von Vorteil, aber die Qualität anderer Körner ist betroffen.
Der Proteingehalt von Weizen ist im Allgemeinen höher als im Jahr 2024, es gibt jedoch Unterschiede in verschiedenen Regionen.