Der österreichische Wechselrichterhersteller Fronius kündigte kürzlich die Einführung seines ersten Batterie -Energiespeichersystems Fronius Reserve an, um seine Solarproduktlinie weiter zu erweitern. Diese Hochspannungsbatterie verwendet die DC -Kupplungstechnologie und bietet vier Speicherkapazitätsoptionen: 6,3 kWh, 9,5 kWh, 12,6 kWh und 15,8 kWh. Benutzer können bis zu vier Batteriewerte parallel anschließen, um eine Speicherkapazität von bis zu 63 kWh zu erzielen.
Fronius Reserva verfügt über Backup -Strom- und Schwarze Startfunktionen und kann auch dann weiter aufladen und entlassen, wenn Strom ausgeführt wird. Das Unternehmen sagte: Diese Funktion bietet Benutzern eine höhere Energieunabhängigkeit und eine zuverlässige Stromversorgung, insbesondere in Notfällen.
Das Energiespeichersystem verwendet LFP -Batterien (Lithium -Eisenphosphat). Jedes Modul hat eine Kapazität von 3,15 kWh und das System ist mit zwei bis fünf Modulen ausgestattet. Obwohl alle Modelle die gleiche Breite und Tiefe (78 cm bzw. 17,6 cm) aufweisen, variiert die Höhe nach Anzahl der Module, die zwischen 86 cm und 1,61 Metern liegen. Das Gesamtgewicht des Systems reicht auch zwischen 86,5 kg und 187 kg.
Fronius Reserva ist für extreme Umgebungen geeignet, wobei die Betriebstemperaturen zwischen -20 ° C bis 55 ° C, Luftfeuchtigkeit zwischen 5% und 95% und maximale Höhen von bis zu 2.000 Metern liegen. Die Sicherheitsprüfung beträgt IP65 und bietet eine 10-jährige Produktgarantie, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.