Kürzlich haben die Ingenieurfirma von Moxon Architects und Ingenieurb Ro Miebach (IB Miebach) Hands zusammengefügt, um eine brandneue Holzbrücke aus Holzbeton für die Stadt Byersbron in Süddeutschland zu schaffen. Dieses Projekt ist nicht nur eine wichtige Maßnahme, um die Verbindungen zwischen dem Stadtzentrum zu stärken, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil einer 8 km langen regionalen Gartenbauausstellung zwischen Byersbron und benachbarten Freudenstadt.
Die ursprüngliche Absicht der Byersbron -Brücke bestand darin, Zugang zu Fußgängern und Fahrrädern am Murg River zu gewährleisten und gelegentlich Fahrzeuge zu ermöglichen. In Bezug auf die Brückenstruktur hat das Designteam einen zuvor abgelehnten Abutment umgebaut, der die Kosten effektiv reduzierte und den Gesamt -CO2 -Fußabdruck reduzierte.
Ben Addy, Gründer von Moxon Architects, beschrieb die Brücke als Verkörperung kreativer symbiotischer Beziehungen. Er sagte, dies spiegelte sich in der gegenseitigen Abhängigkeit von Holz und Beton, der gegenseitigen Abhängigkeit von Standort und Geometrie und der kontinuierlichen Innovation mit Partner IB Miebach wider.
Die 25 Meter lange Brücke besteht aus blocklaminierten Holzbalken mit Stufen unten. Nachdem die Fabrik beendet ist, werden diese Holzbalken zum Baustandort transportiert und dienen als dauerhafte Schalung für Betonbrückendecke in der Stelle. Diese Verbundkonstruktionsmethode wurde entwickelt, um die Druckfestigkeit von Beton mit der Zugfestigkeit von Holz zu kombinieren.
Ezra Groskin, Direktor von Moxon Architects, sagte: „Dieses Design passt perfekt. Es erzählt die Geschichte von zwei Materialien und zeigt ihr Verhalten und ihre Interaktion in Struktur, Funktion und Form.
Um Wind- und Regenangriffe auf der Brücke zu reduzieren, sind die geklebten Balken so ausgelegt, dass sie nach außen kippen, wobei Kantendetails und Betondecks auch zum Schutz des Holzes vor schlechtem Wetter entwickelt wurden.
Es ist erwähnenswert, dass der Plan die zweite Brücke ist, die Moxon -Architekten und Holzexpertin IB Miebach mit Balingen Footbrücke im Jahr 2022 zusammenarbeiten werden. Byersbron Bridge ist das Ergebnis des eingeladenen Konstruktionswettbewerbs im Jahr 2021.