Bosch plant, Milliarden von Euro -Anleihen auszugeben, um Spenden für Investitionen und Akquisitionen zu sammeln

Die Global Auto Parts Giant Bosch Group plant, eine Unternehmensanleihe mit mehreren Milliarden Euro zu erteilen, die zu einer der größten Finanzierungsaktivitäten in der Geschichte des Unternehmens wird. Laut Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, wird die Anleihe bereits in dieser Woche ausgestellt, und die Finanzierungsskala wird voraussichtlich in der Nähe des im Jahr 2023 aufgenommenen 4,5 -Milliarden -Euro -Rekords liegen.

Market News zeigt, dass Bosch im Voraus begonnen hat, mit institutionellen Anlegern mit institutionellen Anlegern zu kommunizieren, und plant, die Anleihenausgabe bis Ende Mai abzuschließen. Obwohl die spezifischen Begriffe nicht fertiggestellt wurden, werden die gesammelten Mittel hauptsächlich zur Unterstützung der drei strategischen Anweisungen des Unternehmens verwendet: technologische Innovation, Investitionsausgaben, Fusionen und Übernahmen.
Als der weltweit größte private Automobilteile -Lieferant, obwohl Bosch nicht die Verpflichtung zur Offenlegung von Informationen von börsennotierten Unternehmen annimmt, wurde seine stabile finanzielle Situation von Ratingagenturen anerkannt und hat Bosch ein „Kreditrating mit der Aussicht auf“ Stabilität „gewährt. Diese Finanzierung ist jedoch auch das am meisten auf dem Markt in der Geschichte geliehene Unternehmen des Unternehmens und zeigt den Transformationsdruck und die Kapitalnachfrage, mit der Bosch derzeit konfrontiert ist.
Laut einem Bosch -Sprecher plant das Unternehmen, einen Teil der erhöhten Mittel zu nutzen, um Vermögenswerte im Zusammenhang mit Johnson Controls und Hitachi im HLK -Geschäft (HLK) zu erwerben. Die Akquisition von 8 Milliarden US -Dollar ist die größte Fusion und Übernahme von Bosch aller Zeiten und wird voraussichtlich im Sommer 2025 abgeschlossen sein.
Darüber hinaus wird Bosch im Jahr 2023 1,9 Milliarden US -Dollar in die Erweiterung seiner Halbleiterfabrik in Roswell, Kalifornien, investieren. Die beiden oben genannten Akquisitionen sind in den letzten zwei Jahren die wichtigsten Investitionsaktionen von Bosch weltweit. Die vollständige Nachweis, dass das Unternehmen seine Geschäftsdiversifizierung und die Internationalisierung, insbesondere seine Hoffnung, seine Abhängigkeit von traditioneller Automobilgeschäfte zu reduzieren und seine Präsenz in den USA zu erweitern.
Um seine ehrgeizigen Entwicklungsziele zu unterstützen, hat die zukünftige Investition von Bosch in den letzten fünf Jahren 57 Milliarden Euro erreicht. Selbst im Jahr 2024, selbst als der Umsatz zurückging, erhöhte das Unternehmen seine F & E -Investitionen immer noch um 500 Millionen Euro mit einem Gesamtbetrag von 7,8 Milliarden Euro.
Bosch hat Unternehmensanleihen von insgesamt 5,75 Milliarden Euro herausgegeben, wobei die Zinssätze je nach Reife zwischen 2,625% und 4,375% liegen. Nach der Erteilung neuer Anleihen kann die Gesamtgröße seiner Unternehmensanleihen nahe am Doppel von mehr als 10 Milliarden Euro. In der Zwischenzeit erhöhte das Unternehmen auch seine nicht verwendete revolvierende Kreditlinie von 5 Milliarden Euro auf 7 Milliarden Euro Anfang Mai und schloss eine Übergangsdarlehensfinanzierung von 4 Milliarden Euro ab, was eine flexible finanzielle Unterstützung für nachfolgende Akquisitionen bietet. Diese Kredite können auch teilweise durch neue Anleihen ersetzt werden, die ausgestellt werden sollen.
Obwohl die Richtung des Kapitalgebrauchs klar ist, steht Bosch in verschiedenen Geschäftsegmenten immer noch vor erheblichen Herausforderungen. Als umfassendes Unternehmen, das Automobilteile, Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge, Gebäude und industrielle Technologien umfasst, hat Bosch nicht ein zufriedenstellendes Wachstum in diesen Bereichen erreicht. Insbesondere bei der Transformation von Elektrifizierung und autonomen Fahren ist die Investition enorm, aber die Renditen sind nicht so gut wie erwartet. Darüber hinaus hat die schwache Nachfrage auf dem deutschen Markt für örtliche Elektrofahrzeuge Druck auf das Geschäft ausgelöst.
Gleichzeitig sind strukturelle Anpassungen auchDen Fortschritt beschleunigen. Das Unternehmen hat angekündigt, weltweit mehr als 13.000 Arbeitsplätze zu senken und allein im Jahr 2024 1,6 Milliarden Euro zu liefern, und es wird erwartet, dass weitere Bestimmungen erforderlich sind, um die spätere Personaloptimierung zu unterstützen. Die Reihe von Maßnahmen hat Unzufriedenheit und Proteste unter den Mitarbeitern ausgelöst, insbesondere die Entscheidung des Unternehmens, die Basis für die Produktion von Elektrowerkzeugen in Reinfelden-Ttenten, Deutschland, zu schließen, wo die Gewerkschaften und Mitarbeiter an diesem Mittwoch großflächige Demonstrationen abhalten werden.
Erwähnenswert ist erwähnenswert, dass das Bosch-Management zwar nur 3,5% im Jahr 2023 im Jahr 2023 beträgt, bis 2030 immer noch darauf besteht, dass dies eine notwendige Bedingung für die Aufrechterhaltung der finanziellen Unabhängigkeit für nicht gelistete und in Form von Stiftungen ist, die eine notwendige Bedingung für die Aufrechterhaltung der finanziellen Unabhängigkeit für nicht gelistete und betriebene. Mit zunehmender Zinskosten wird das Erreichen dieses Ziels immer kritischer. Allein im Jahr 2023 ist die Zinsausgaben des Unternehmens von 411 Millionen Euro auf 692 Millionen Euro gestiegen und wird voraussichtlich in Zukunft weiter steigen.
Trotzdem behält Bosch eine solide Finanzstruktur bei, wobei eine Eigenkapitalquote von 44,3% der Branche führt. Das Unternehmensmanagement betonte, dass diese umsichtige Finanzpolitik der Schlüssel zur Gewährleistung langfristiger Investitionsfähigkeiten ist. In seinem Finanzbericht von 2024 nahm der CEO von Bosch „Ambitionen“ als Thema und erklärte deutlich, dass er sein Layout in Schlüsselmärkten wie den USA und Indien weiter erhöhen würde, um mit der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit umzugehen.