Meag, eine Vermögensverwaltungsgesellschaft unter der deutschen Versicherungsgruppe München RE, kündigte kürzlich seine erste Investition in das Bereich der Batterie-Energiespeicher an und erwarb ein 92,5 MW/231 MWh Large Battery Energy Storage System (Bess) in Metteren, Nordhein-Westphalia. Das Projekt wird voraussichtlich innerhalb dieses Jahres in Betrieb genommen.
„Die Bess -Akquisition wird der Beginn der weiteren Investitionen des Unternehmens in die nationale Energiespeicherinfrastruktur sein“, sagte Meag. Das Projekt wurde vom Altenso Department of deutschen Wechselrichterhersteller SMA entwickelt, der weiterhin für die Ingenieurwesen, Beschaffung, Bau und den anschließenden Betrieb und die Wartung des Projekts verantwortlich sein wird.
In der Zwischenzeit gab der bayerische Batterie-Optimierer-Lieferant Entrix bekannt, dass das Projekt in einem vollständig subventionellen Geschäftsmodell betrieben wird. Laut Entrix ermöglicht sein künstliches Intelligenzsystem den automatisierten Betrieb von Battery Energy Storage Systems (Bess), sodass es flexibel an den Märkten für primäre und sekundäre Frequenzmodulationen teilnehmen kann.