Die EU plant, Vorschriften für Erdgasreserven zu entspannen, um die Marktpreise zu stabilisieren

Die EU -Mitgliedstaaten haben am Freitag eine Lösung verabschiedet und planen, Gasspeichervorschriften zu entspannen, um den Preisdruck zu verringern. Die neuen Vorschriften ermöglichen es den Ländern, ihre Erdgasspeicherkapazitätsanforderungen um 10 Prozentpunkte vor dem Winter zu senken, und das obligatorische Ziel, bis zum 1. November 90% der Reserven zu erreichen, wird an einen flexiblen Zeitraum zwischen dem 1. Oktober und dem 1. Dezember angepasst.

Das derzeitige Reservesystem, das 2022 implementiert ist, soll mit der Energiekrise umgehen, die durch die Reduzierung der russischen Erdgasversorgung verursacht wird. Deutschland, Frankreich und andere Länder haben gewarnt, dass die aktuellen Regeln die zentrale Beschaffung auf dem Markt fördern und die Gaspreise erhöhen könnten. Die neuen Vorschriften sehen auch fest, dass die Länder unter besonderen Umständen wie technischen Beschränkungen weitere 5 Prozentpunkte der Reserveanpassungsfläche erhalten können.
Die Preise für europäische Erdgasbenchmark-Preise sind auf fast neunmonatige Tiefststände gesunken, teilweise auf die Markterwartungen der EU-politischen Anpassungen zurückzuführen. Die Branchengruppe Eurogas fordert den Abschluss der Regelrevision bis Juli, um die Marktunsicherheit zu beseitigen. Die neuen Vorschriften gelten für den Reservezyklus von 2026 bis 2027. Wenn das Europäische Parlament genehmigt wird, werden die Reserveziele für November dieses Jahres ebenfalls entsprechend angepasst.