Die Sulzer Chemical Technology (Winterthur, Schweiz) hat eine neue pyrolysebasierte Polystyrol-Recycling-Technologie auf den Markt gebracht, die mit halogenierten Verbindungen kontaminierten Abfällen umgehen kann. Sulzer sagte, die Technologie namens Ecostyren sei in Zusammenarbeit mit einem unbenannten Technologie- und Lösungsanbieter mit umfangreicher Erfahrung auf dem Gebiet der kommerziellen fluidisierten Bettreaktor -Technologie entwickelt worden.
Unsere Technologie kann effektiv mit Polystyrolabfällen umgehen, die flammretardante Inhaltsstoffe und Lebensmittelreste enthalten, wodurch diese bisher nicht reduzierbaren Materialien in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden, die wieder in Produktionszyklen eingeführt werden können, einschließlich Lebensmittelkontaktanwendungen, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung am 30. Juni mit.
Laut der Website von Sulzer kann die Ökostyren -Technologie vor der Pyrolyse effizient Flammschutzmittel und andere halogenierte Verbindungen entfernen. Wenn das pyrolytische Öl Halogen enthält, kann es nicht als petrochemischer Rohstoff verwendet werden. Der Halogen kann auch unter Verwendung von Zeolithen oder anderen Katalysatoren während des Pyrolyseprozesses entfernt werden.