Laut der Online -Veröffentlichung Agriland hat die Europäische Kommission die Verwendung gentechnisch veränderter Sojabohnen in Lebensmitteln und Tierfutter genehmigt.
Nach Angaben der European Food Safety Agency (EFSA) sind gentechnisch veränderte Sojabohnen genauso sicher wie traditionelle Sojabohnen. Das Komitee sagte, dass die zugelassenen gentechnisch veränderten Sojabohnen einen umfassenden und strengen Bewertungsprozess durchlaufen, um ein hohes Maß an Schutz für die Gesundheit und die Umwelt für Menschen und Tier zu gewährleisten.
Berichten zufolge ermöglicht die Entscheidung der Europäischen Kommission nur die Import von gentechnisch veränderten Sojabohnen für Nahrung und Tierfutter, kann jedoch nicht in der EU angebaut werden. Die Lizenz ist zehn Jahre gültig.
Zuvor konnten EU -Mitgliedstaaten keine gültige Mehrheit bei der Abstimmung für oder gegen die Lizenz erhalten. Die Europäische Kommission ist gesetzlich verpflichtet, eine Entscheidung zu diesem Thema zu treffen.