Das EU -Handelsabkommen treibt US -amerikanische Verflüssigentgasentwickleraktien vor Aktien auf

Die Aktien der US-amerikanischen Flüssiggasentwickler leiteten den Energiesektor im frühen Handel am 20. Mai, nachdem die EU angekündigt hatte, strategische Einkäufe im Rahmen des umfassenden Handelsabkommens der USA-EU-Einkäufe im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu erzielen. Die Aktien von NextDecade (Next.O), Venture Global (VG.N) und Chenier Energy (LNG.N) stiegen um 3,5%bis 7%, während Uranium -Miner -Energiefuels (UUUU.A) um fast 4%stiegen.

Das Handelsabkommen hat die Marktbedenken hinsichtlich der Handelsspannungen in den USA und der EU-Handel erleichtert und festgelegt, dass die USA einen Importtarif von 15% für die meisten EU-Waren auferlegen, was von 30% erwartet wurde. Analyst Ashley Kelty sagte: „Ein Tarifniveau von 15% ist besser als erwartet und sollte den Widerstand der industriellen Aktivitäten zwischen den beiden Ländern verringern.“ In der Vereinbarung müssen die USA auch die Exporte nach Europa im Energiesektor ausdehnen, einschließlich verflüssiger Erdgas, Öl und Kernbrennstoff.
Im Jahr 2023 übertrifft die Vereinigten Staaten Australien und Katar als der weltweit größte Anbieter von Flüssiggas. Mit der Erhöhung der EU -Beschaffung erweitern die US -Exporteure die Produktionskapazität, um die Nachfrage zu befriedigen. Kelty wies jedoch darauf hin: „Die Erhöhung der Beschaffung der EU kann zu einer Zunahme der US -amerikanischen Verflüssiggasimporte führen, und in Zukunft kann ein Druck auf Überangebot bestehen.“ Die internationalen Ölpreise stiegen am selben Tag um mehr als 2%, während der S & P 500 Energy Sector (.SPNY) um 1% stieg.