Porr Tunnelbau startet ein wichtiges Wellenprojekt von Forbach Pumped Storage Power Station

Das deutsche Bauunternehmen Porr Tunnelbau hat kürzlich eine kritische Bauphase des Renovierungsprojekts des Forbach Rudolf Fettweis-Kraftwerks auf den Markt gebracht und begann, eine 350-Meter-Schacht zu bohren. Das Projekt wurde von ENBW Energie Baden-W-Rttemberg AG investiert und errichtet und plant, das vorhandene Kraftwerk in ein gepumptes Lagerkraftwerk umzuwandeln.

Das Engineering-Team hat Ende Juni Pilotbohrungen abgeschlossen und verwendet derzeit einen 11-Tonnen-Reamer, um den Wellendurchmesser auf 3,1 Meter zu erweitern. Porr hat in nur zwei Wochen das Bohren der Höhle am Boden des Schafts abgeschlossen. Gleichzeitig wird der Bau des Schwarzenbach -Abschnitts fortgesetzt, die Ausgrabung des Eingangstunnels und die Drosselkammer abgeschlossen, und der Sprengbetrieb des Deckenbogens und zwei Schritte wurde ebenfalls abgeschlossen.
Das Tunnelsystem des Pumped Storage -Projekts begann im Herbst 2023, und der Murgwerk -Kanal -Tunnel wurde im Mai dieses Jahres abgeschlossen. Das vorläufige Projekt umfasst auch den Durchsatz des Energieumleitungstunnels und die Installation von Kran -Landebahnstrahlen. Das gesamte Renovierungsprojekt wird voraussichtlich im Jahr 2027 in Betrieb genommen. Nach Abschluss wird es die Spitzenrasurkapazität von Baden-Württemberg, Deutschland, erheblich verbessern.