Tennet berücksichtigt Private Equity oder IPO -Finanzierung deutsches Geschäft

Die Europäische Übertragungsbetreiber Tennet Holding bewertet die Optionen für private und erste öffentliche Angebote (IPOs), um die Finanzierungsbedürfnisse seiner deutschen Operationen zu erfüllen. Das Unternehmen plant, den endgültigen Plan im September zu bestimmen, und die deutsche Regierung behält weiterhin die Möglichkeit, das deutsche Eigenkapital von Tennet zu erwerben.

Tennet Holding sagte in einer Erklärung vom 15. Juli, dass es viel Aufmerksamkeit in Anleger erhalten habe. Das Unternehmen sagte: „Für den IPO -Plan verhandeln wir mit potenziellen Eckpfeilerinvestoren; für den privaten Platzierungsplan möchten wir ein verbindliches Investitionsangebot erreichen.“ Der Leistungsbericht des Unternehmens im ersten Halbjahr ergab, dass sein Grundergebnis 4,4 Milliarden Euro und seine Zinsen und Steuergewinne 1,5 Milliarden Euro betrug, die beide gegenüber dem Vorjahreszeitraum stiegen.
Als niederländisches staatliches Unternehmen bemüht sich Tennet ab 2023, sein deutsches Geschäft zu verkaufen. Obwohl die deutsche Regierung aufgrund von Haushaltsfragen Anfang 2025 die Akquisitionsverhandlungen aussetzte, zeigt jüngste Nachrichten, dass Deutschland noch einen Anteil in Betracht zieht. Das Unternehmen ist derzeit als zwei unabhängige Unternehmen, die Niederlande und Deutschland, tätig und plant, bis 2034 200 Milliarden Euro in den Bau der beiden Länder in den Stromnetzbau der beiden Länder zu investieren.