China Dajin Heavy Industry vervollständigt die erste Phase der einzelnen Haufen Lieferung von Nordseecluster in Nordsee, Deutschland

China Dajin Heavy Industry hat in der ersten Phase des 1,6 GW NordseeCluster -Entwicklungsprojekts in der Nordsee, Deutschland, alle 45 Pfähle ohne Stapel abgeschlossen.

Daikin Heavy Industries begann im November 2024 in seiner Fabrik in Penglai, China, einzelne Pfähle zu produzieren. Jeder einzelne Stapel hat eine durchschnittliche Länge von etwa 85 Metern und wiegt etwa 1.500 Tonnen.
Im Juli 2025 wurde der erste Single -Stapel von Van Oords neuem Offshore -Installationsschiff Boreas am 660 MW NordseeCluster A -Standort installiert.
Das NordseeCluster -Projekt besteht aus NordseeCluster A und NordseeCluster B und ist die erste exklusive Versorgungspartnerschaft, die von Daikin und RWE gegründet wurde. Darüber hinaus ist dies auch das zweite europäische Offshore -Windprojekt, das Daikin nach dem Thor -Windpark in Dänemark voll für den Transport verantwortlich ist.
NordseeCluster A wird ab dem nächsten Jahr 44 Vestas V236-15.0 MW-Turbinen installieren und wird Anfang 2027 mit dem Betrieb beginnen.
NordseeCluster B wird mit 60 Turbinen ausgestattet, die zusätzliche 900 Megawatt Strom liefern und Anfang 2029 in Betrieb sein.
NordseeCluster ist ein Offshore -Windprojekt, das RWE mit dem Norwegian Bank Investment Management zusammenarbeitet. RWE ist für den Bau und den Betrieb von Offshore -Windparks verantwortlich und für ihren gesamten Lebenszyklus verantwortlich.