Nach einem großen Erfolg auf dem chinesischen Markt plant Xiaomi, sein Geschäft mit Elektrofahrzeugen in Übersee zu erweitern. Mehrere Berichte zufolge erzielte der erste Elektroauto SU7 von Xiaomi großen Erfolg auf dem chinesischen Markt, sobald es auf den Markt kam, und übertraf das Tesla -Modell 3 in kurzer Zeit und wurde zum beliebtesten elektrischen Modell. Um seinen Einfluss weiter auszubauen, plant Xiaomi, seine Elektrofahrzeuge außerhalb China ab 2027 zu verkaufen, und wird ein F & E -Zentrum in Deutschland einrichten, um seine Expansionsstrategie in Europa zu unterstützen.
München wird zur Lage des europäischen F & D -Zentrums von Xiaomi für Elektrofahrzeuge. Es wurde gezeigt, dass sich das Zentrum auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen leistungsstarker Elektrofahrzeuge konzentrieren wird und plant, eine sportliche Version des SU7 für den Eintritt in den europäischen Markt zu starten. Um die Leistung zu verbessern, entschied sich Xiaomi auch für Fahrzeugtests auf dem weltbekannten Nürburgring-Rennen. Zuvor hat der Su7 Ultra Prototype erfolgreich einen Rekord des schnellsten viertürigen Autos auf der Strecke aufgestellt, was weit verbreitete Aufmerksamkeit auf sich zieht. Medienberichte zufolge kann die Hochgeschlechts-Energieproduktionsversion in begrenzten Mengen veröffentlicht werden.
Um F & E-Stärke zu gewährleisten, hat Xiaomi fünf leitende Ingenieure eingestellt, die in bekannten Autounternehmen wie BMW und Ferrari gearbeitet haben. Einer von ihnen war an der Entwicklung des Sportmodells von BMW beteiligt, und der andere hat für das Ferrari F1 -Team gearbeitet. Die Hinzufügung dieses Top -Teams hat die Verbesserung der Technologie und Leistung von Xiaomi stark unterstützt.
Aus der Sicht der Marktstrategie entschied sich Xiaomi für Düsseldorf, Deutschland als Koordinierungszentrum für europäische Verkäufe, was zeigt, dass es nicht nur Bedeutung für die Technologieforschung und -entwicklung verbindet, sondern auch aktiv Vertriebs- und Markenbetriebe plant. Es wird davon ausgegangen, dass Xiaomi 2025 den Umsatz von 300.000 Elektrofahrzeugen abzielt, was seine Ambitionen auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge demonstriert.
Insgesamt bemüht sich Xiaomi, auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge durch mehrere Maßnahmen wie Technologieforschung und -entwicklung, Talenteinführung und Marktlayout Fuß zu fassen. Die Auswahl von Deutschland als F & E -Basis ist nicht nur eine Anerkennung der Stärke der lokalen Automobilindustrie, sondern auch eine starke Entschlossenheit für den Eintritt in den europäischen Markt.