EU -Statistikbüro: Die Produktion von Tieren in Europa wird in diesem Jahr voraussichtlich zunehmen

Nach Angaben des Europäischen Statistikbüros wird die gesamte EU -Rindfleischproduktion (GIP) in der zweiten Hälfte von 2025 voraussichtlich auf 12,1 Millionen Köpfe steigen.

Nach Angaben des Europäischen Statistikbüros ist die Anzahl der Vieh in verschiedenen Teilen der EU von 2003 auf 2023 mit dem größten Rückgang von Schafen und Ziegen stark zurückgegangen.
Dies bedeutet, dass die Produktion im Vergleich zu 11,9 Millionen Vieh im gleichen Zeitraum 2024 um 2,1% steigen wird.
Im Gegensatz dazu wird in der zweiten Hälfte von 2025 (auf 14,5 Millionen Köpfe) voraussichtlich um 7% gesunken.
Die Prognose des EU Statistics Office für die Schweineproduktion ist vierteljährlich, wobei die Schweineproduktion im letzten Quartal von 2025 auf 57,1 Mio. Köpfe voraussichtlich um 2,7% sinken wird, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Es wird erwartet, dass Frankreich in der zweiten Hälfte von 2025 der größte Rindfleischproduzent in der EU bleiben wird, der 22% der gesamten EU -Rindfleischproduktion ausmacht.
Es wird geschätzt, dass Spanien im vierten Quartal 2025 12 Millionen Schweine produzieren wird, was etwa 21% der gesamten EU -Produktion entspricht.
Es wird erwartet, dass die spanische Schafproduktion in der zweiten Hälfte von 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um etwa 14,6% sinken wird. Dies wird doppelt so hoch wie die Rückgangsrate der gesamten EU.
Griechenland, der größte Ziegenproduzent in der EU, wird in der zweiten Hälfte dieses Jahres voraussichtlich 1 Million Ziegen produzieren, und die Ziegenproduktion Spaniens wird voraussichtlich 600.000 erreichen, ein Anstieg von etwa 12% gegenüber der zweiten Hälfte von 2024.
EU Statistics Office -Daten
Nach den jüngsten Daten des Europäischen Statistikbüros gab es Ende 2023 133 Millionen Schweine, 74 Millionen Rinder und 68 Millionen Schafe und Ziegen in der EU.
Im Jahr 2023 machte Spanien etwa ein Viertel der gesamten EU -Schweine (25,4%) und Schafe (23,6%) aus, während Griechenland einen ähnlichen Anteil der gesamten EU -Ziegen (25,8%) ausmachte und Frankreich einen etwas geringeren Anteil des gesamten EU -Rinders ausmachte (22,8%).
Im Jahr 2023 machte Irland 8,8% des Viehbestandes der EU (etwas höher als Spanien und Italien), während Dänemark 8,6% des Schweinsbestandes der EU (etwas niedriger als Frankreich) ausmachte.
Nach Spanien sind die zweit- und dritthäufigsten Schafe der EU Rumänien (17,9% der gesamten EU) und Griechenland (13,7%).