Österreichs Neuwagenverkaufsliste im ersten Quartal 2025: BYD steigt um 139% und übertrifft Tesla

Es wird berichtet, dass Xiaopeng und GAC ab Juni dieses Jahres das Modell der SKD (Semi-Stallteile Montage) verwenden werden, um Autos in ihrer Magnasteyr-Fabrik in Österreich zu montieren. Schauen wir uns den lokalen Automarkt in Österreich an. Im ersten Quartal von 2025 stieg der kumulative Umsatz von Personenwagen gegenüber dem Vorjahr um 6,7% auf 40.067 Einheiten. Aus Sicht der Marktstruktur von Stromtypen machen Benzinfahrzeuge den größten Anteil von 30%aus, HEV 28%und Elektrofahrzeuge (BEV + PHEV) 29%.

Nach der Rangliste der Verkaufsautomarken zu urteilen: Der Umsatz von Volkswagen stieg im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um 7,0% und belegte den ersten Platz mit einem Marktanteil von 14,3%. Der Umsatz erreichte 9.447 Fahrzeuge. Skoda stieg gegenüber dem Vorjahr um 13% und belegte mit einem Marktanteil von 10,5% mit einem Umsatz von 6.919 Fahrzeugen den zweiten Platz. BMW stieg gegenüber dem Vorjahr um 5% und belegte mit einem Marktanteil von 7,4% den dritten Platz. Der Umsatz erreichte 4.859 Fahrzeuge. Die chinesische Marke BYD stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 139% und belegte mit einem Marktanteil von 2,5% mit einem Umsatz von 1.630 Fahrzeugen den 15. Platz. Tesla war im März immer noch in einem Abwärtstrend, einem Rückgang von 34,2% gegenüber dem Vorjahr und im ersten Quartal dieses Jahres um 48% gegenüber dem Vorjahr, gegenüber dem 11. Vorjahr auf 19. gegenüber dem Vorjahr.

In der Modellrangliste fiel der Umsatz von Skoda Octavia im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 12% und führte die Liste mit einem Marktanteil von 3,2% weiter. Volkswagen Golf fiel gegenüber dem Vorjahr um 20,3% und belegte mit einem Marktanteil von 2,9% den zweiten Platz. Sat Ibiza fiel gegenüber dem Vorjahr um 17,9% und belegte mit einem Marktanteil von 2,4% den dritten Platz. BYD Seal stieg gegenüber dem Vorjahr um 238,4% und belegte mit einem Marktanteil von 1,5% den 12. Platz und übertraf das Tesla-Modell Y.