Die Europäische Investmentbank (EIB) hat einen Kredit in Höhe von 320 Mio. € für den Bau des Ebenenpumpe -Lagerkraftwerks in Oberösterreich gewährt. Energie AG plant, mehr als 600 Millionen Euro in die Wasserkraft zu investieren, und wird durch ein von der Europäischer Investmentbank genehmigter Finanzierungssystem in Höhe von 400 Mio. € unterstützt.
Das Ebenensey -Kraftwerk wird als grüne Batterie fungieren und die Schwankungen bei der Erzeugung von Wind- und Solarenergie in Einklang bringen und gleichzeitig eine stabile Energieversorgung gewährleisten. Das Finanzierungsvertrag für das Projekt wurde am Hauptsitz der Europäischen Investmentbank in Luxemburg unterzeichnet.
Die Investition ist die größte Investition in die Geschichte von Energie Ag Oberreich und ist ein wichtiger Schritt in den Energieübergang Oberösterreichs. Die Europäische Investmentbank hat zunächst eine zusätzliche Finanzierung von 80 Mio. EUR für die Wasserkraftstation von Traunfall abgerundet, die drei alternde Wasserkraftstationen ersetzen wird. Der endgültige Finanzierungsvertrag für das Traunfall -Projekt wird voraussichtlich im Jahr 2025 unterzeichnet, wird jedoch vom Aufsichtsrat genehmigt.
Das Projekt steht im Einklang mit dem Plan der EU, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen Repowereu zu verringern. Im Rahmen des Plans kann die Europäische Investmentbank einen größeren Anteil an den Projektkosten liefern als die üblichen 30-50%. Es unterstützt auch das nationale Energie- und Klima- und Klimaprogramm Österreichs, das alle Strom in erneuerbare Energien bis 2030 umwandeln soll.