Die Organisation der Petroleum Exporting Länder (OPEC) hat am Mittwoch ihren monatlichen Bericht veröffentlicht und im Jahr 2025 eine Prognose des relativ starken Wachstums der globalen Ölnachfrage aufrechterhalten. Aus dem Bericht wird festgestellt, dass Luftfahrt und Roadtrip die Hauptfaktoren sein werden, die den Ölverbrauch unterstützen, und der Ansicht ist, dass potenzielle Handelstarife keinen signifikanten Einfluss auf das Wirtschaftswachstum haben werden.
OPEC prognostiziert in seinem Bericht, dass die globale Ölnachfrage im Jahr 2025 um 1,45 Millionen Barrel pro Tag und im Jahr 2026 1,43 Millionen Barrel pro Tag steigen wird. Beide Prognosen sind die gleichen wie im letzten Monat. Diese Prognose ist in der Branche auf einem hohen Niveau, und OPEC erwartet, dass der Ölnutzung in den nächsten Jahren weiter steigt. Im Gegensatz dazu ist die Internationale Energieagentur (IEA) der Ansicht, dass der Ölbedarf innerhalb des Jahrzehnts einen Höhepunkt der Welt zu saubereren Brennstoffen verlagert.
In dem Bericht wurde erwähnt, dass die Handelspolitik der neuen US -Regierung die Marktunsicherheit erhöht hat und sich möglicherweise auf das Angebot und die Nachfrage auswirkte. Dies hat jedoch nicht im Jahr 2025 die Erwartungen der OPEC geändert. OPEC sagte: Wie potenzielle Zölle und andere politische Maßnahmen funktionieren und inwieweit sie spielen werden. Bisher wird nicht erwartet, dass diese Maßnahmen einen erheblichen Einfluss auf die aktuelle potenzielle Wachstumsannahme haben.
Nachdem der Bericht veröffentlicht worden war, blieben die internationalen Ölpreise stabil und die Brent -Rohölpreise fielen auf 76 USD pro Barrel. Die Prognose der IEA für das Wachstum des Ölnachfrage im Jahr 2025 beträgt 1,05 Millionen Barrel pro Tag, was niedriger als die Prognose von OPEC ist. Die Lücke zwischen den beiden Verschlechtern im Vergleich zu 2024. Im Jahr 2024 erreichte die Prognosespalt zwischen OPEC und IEA aufgrund der Unterschiede in der Energietransformationsgeschwindigkeit ein Allzeithoch.