Der Swiss Retail Giant Migros verhandelt einen langfristigen Vertrag mit SBB-Fracht über Bahngut-Dienste, um einen zukünftigen Rahmen für die Zusammenarbeit in den Logistikbetrieb zu bestimmen. Der Schienenverkehr war ein zentraler Bestandteil der Lieferkette von Migros und sorgt dafür, dass die Ladenregale im ganzen Land rechtzeitig aufgefüllt werden können.
Derzeit transportiert das SBB -Freight Company täglich etwa 320 Eisenbahnwagen nach Migros und transportiert alle Arten von Waren, einschließlich Obst, Pasta und Sanitärprodukten. Im Jahr 2024 wird das gesamte Transportvolumen etwa 1,2 Millionen Tonnen und die Kilometerleistung der Eisenbahnverkehr um 12,1 Millionen Kilometer erreichen. Als einer der größten Kunden von SBB Freight hat Migros seit vielen Jahren die Logistiklösung für Schienengüter als Kernlogistiklösung verwendet.
Die Verhandlungen heben die Abhängigkeit von Migr und die Abhängigkeit von der Schienenverkehr in der nationalen Verteilung weiter hervor. Das SBB -Freight Company wies darauf hin, dass der Schienenverkehr nicht nur große Mengen an Waren effizient transportieren kann, sondern auch effektive Überlastungen und Nachtfahrbeschränkungen vermeiden kann und Migros stabile und zuverlässige Logistikunterstützung liefert.