Vor kurzem hat der VAE -Stahlhersteller Eversendai Offshore ein Netzverbindungsvertrag mit Deutschland erreicht, das wichtige Produktionsdienste für Komponenten für die Deutschlands Offshore -Netzverbindungsprojekte anbietet.
Eversendai Offshore hat eine Vereinbarung mit Dragados Offshore in Spanien unterzeichnet, um die Herstellung von Offshore Converter Block (Top) für die Deutsch -Offshore -Netzverbindungsprojekte zu übernehmen. Der Arbeitsumfang umfasst Engineering, Materialbeschaffung, Panel- und Blockherstellung und -Anbaugruppe, Malerei und Beladung.
Es wird berichtet, dass Offshore -Netzverbindungssysteme Lanwin2, Balwin3 und Lanwin4 wichtige Komponenten des Tennet 2GW -Plans sind. Das Programm ist verpflichtet, Deutschland, den Niederlanden und Europa zu helfen, ehrgeizige Klimaziele zu erreichen und die Entwicklung der Nordsee in ein grünes Kraftwerk in Europa zu fördern.
Während dieser Fertigungsmission werden die entsprechenden Module im Offshore -Produktionswerk Eversendai in Rashema, Vereinigten Arabischen Emiraten, hergestellt. Das Herstellungswerk am Meer ist riesig und deckt eine Fläche von 200.000 Quadratmetern ab und ist mit einem 550-Meter-Dock ausgestattet, das speziell für große, schwere und modulare Gebäude entwickelt wurde.
Gegenwärtig hat sich Eversendai Offshore feierlich für die Umsetzung des Projekts verpflichtet und plant, die Bereitstellung von drei Aufbaustrukturmodulen bis Dezember 2027 abzuschließen. Die Weiterentwicklung dieses Projekts spiegelt nicht nur Eversendai Offshore -Fertigungsstärke in verwandten Bereichen wider, sondern wird auch eine starke Unterstützung für die Europas Energietransformation und die Klima -Ziele bieten.