Nach Angaben der Europäischen Kommission (EC) sind Palmölimporte aus den EU -Ländern seit Beginn des Jahres 2024/25 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 18% gesunken. Der Sektor stellte fest, dass dieser Abwärtstrend die langfristigen Einschränkungen für den Palmölbedarf durch die EU-Richtlinie der erneuerbaren Energien (Red II) eindeutig widerspiegelt.
Die Importe aller großen Lieferanten fielen, wobei die Importe Indonesiens um 24%, die 16%Malaysias und die Guatemala 36%gesunken waren. Der indonesische Anteil an EU -Palmölimporten ist von 33,4% im Vorjahr auf 31,1% gesunken.
Die größte Palmölproduzentengruppe (GAPKI) in Indonesien berichtete zuvor, dass die Palmöl -Exporte Indonesiens in diesem Jahr um 6,9% oder 27,5 Millionen Tonnen sinken werden.