Das deutsche Staatsanbieter-Betreiber Deutsche Energienunternehmen erklärte kürzlich, dass Deutschland sein zweites importiertes Importterminal (LNG) in Wilhelmshaven offiziell eingeführt habe.
Seit dem russisch-ukrainischen Konflikt im Jahr 2022, um die Energiesicherheit zu gewährleisten, hat Deutschland begonnen, sich dem globalen Schiffsgas zu wenden, um das zuvor stützte Russian Pipeline-Erdgas zu ersetzen. In der Zwischenzeit hat Deutschland Pipeline -Gas hinzugefügt, die aus Norwegen importiert wurden.
Peter Rotgen, Geschäftsführer der deutschen Energy Terminals Co., Ltd., wies in einer Erklärung hin: Wir müssen das Risiko einer einseitigen Abhängigkeit von Branchen und Haushalten in Bezug auf Energieimporte verringern. Die Diversifizierung von Erdgastransportrouten nach Europa ist ein wesentlicher Schritt, um dieses Ziel zu erreichen.
Es wird berichtet, dass Engie Deutschland (Engie.PA) und Tree Energy Solutions Project Partners of Excelsior, eine schwimmende Lager- und Regasie -Gerät unter Excelerate Energy, sind. Die Installation kam vor einem Monat am neu gebauten schwimmenden Terminal in Wilhelmshaven an der Nordküste Deutschlands.
Das deutsche Elektroverkehrsministerium sagte, dass die Excelsior -Einheit am Montag in Betrieb genommen wurde und in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 1,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas in das deutsche Verkehrsnetz liefert. Dieses Gasangebot reicht aus, um den jährlichen Erdgasbedarf für Wohngebäude von 1,5 Millionen Familien mit vier Kindern zu decken. Bis 2026 und 2027 erhöht sich das Transportvolumen auf 4,6 Milliarden Kubikmeter.