Das deutsche Bundesgericht wird am 15. Juli eine endgültige Entscheidung über den Kostenzuschuss für Batterie-Speichersysteme im Bereich der Batterie im Bereich der Batterie im Bereich der Batterie im Bereich der Batterie im Bereich der Batterie im Bereich Batterie im Bereich Batterie im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien im Bereich Batterien von Batterieren.
Im Juni 2022 reichte Kyon Energy eine Beschwerde beim Federal Network Bureau ein und forderte eine Neuberechnung seiner subventionierten Subvention für das gitterverbundene Energie für sein 1725 kW/3,45 mWh Energy-Speichersystem. Nachdem die Aufsichtsbehörde ihren Antrag abgelehnt hatte, entschied das Düsseldorf High District Court im Dezember 2023 zur Unterstützung von Kyon und war der Ansicht, dass die ursprüngliche Subventionsberechnungsmethode diskriminierte Batterie -Energiespeichersysteme. Die Deutsche Batterie Energy Storage Systems Association (BVVE) äußerte sich besorgt über die Verzögerung des Versuchs des Falles, und der Ansicht, dass dies die Entwicklung der Flexibilitätstechnologie des Energiesystems verzögert wird.
Der Federal Cyber -Dienst hat gegen ein Urteil des Bezirksgerichts Berufung eingelegt und im vergangenen Herbst ein neues Dokument für die Berechnung der Subventionen veröffentlicht. Aber Bves wies darauf hin, dass das neue Dokument immer noch wichtige Unterschiede zur Entscheidung des Gerichts hat. Das Urteil des Bundesgerichts wird feststellen, ob der Fall zur Wiederaufnahme an Düsseldorf zurückgeschickt werden muss.