Laut einer Umfrage von Bloomberg stieg die Ölproduktion von OPEC im Mai im Mai um 200.000 Barrel pro Tag vom Vormonat auf 27,54 Millionen Barrel pro Tag. Unter ihnen trug Saudi -Arabien etwa die Hälfte des Produktionswachstums bei.
Zuvor traf OPEC+ im April eine unerwartete Entscheidung, die Produktionsgeschwindigkeit auf das Dreifache des ursprünglichen Plans zu erhöhen, ein Schritt, der einst den niedrigsten Punkt seit vier Jahren auf den niedrigsten Punkt fiel. Die Brent -Rohölpreise haben sich jedoch seit Dienstag in London in London stabilisiert, fast 65 US -Dollar pro Barrel.
In Bezug auf die Produktionsänderungen erhöhte Saudi -Arabien seine tägliche Leistung um 110.000 Barrel auf 9,08 Millionen Barrel pro Tag, aber diese Ausgabe ist immer noch niedriger als die maximale, die durch die überarbeitete Vereinbarung zulässig ist. Darüber hinaus belegt Libyen, das immer noch nicht einer OPEC+ -Stechnikbeschränkungen unterliegt, im Produktionswachstum den zweiten Platz, ein Anstieg von 50.000 Barrel pro Tag und die Produktion erreicht 1,32 Millionen Barrel pro Tag.
Die Produktion des Irak hat sich bei 4,18 Millionen Barrel pro Tag stabilisiert, ein Schritt, der die frühere überschüssige Produktion ausgleichen könnte. Die Produktion der VAE stieg um 10.000 Barrel pro Tag auf 3,31 Millionen Barrel pro Tag. Laut Bloombergs Tracking -Daten haben beide Länder die Produktion überschritten. Daten aus OPECs Sekretariat in Wien zeigen jedoch, dass ihre Ausgabe nahezu den vereinbarten Grenzen liegt.
Bloomberg berichtete außerdem, dass Saudi -Arabien anderen Mitgliedstaaten Warnungen gewarnt hat, dass es möglicherweise weiterhin eine monatliche Steigerung von 411.000 Barrel pro Tag erhöhen könnte, mit dem Ziel, die jüngsten Produktionskürzungen bis Oktober vollständig umzukehren. Das nächste OPEC+ -Treffen findet am 6. Juli statt, wenn die Produktionsniveaus im August überprüft werden.