Deutsche Telekommunikationsnetzwerke und Juniper-Netzwerke arbeiten mit der Entwicklung künstlicher SD-WAN-Antriebsantriebsarbeit zusammen

Deutsche Telekommunikations- und Juniper-Netzwerke arbeiten zusammen, um AI-native SD-WAN-Lösungen bereitzustellen, um mittelgroße deutsche Unternehmen zur Modernisierung der Operationen, der globalen Expansion und der Einführung eines hybriden Arbeitsmodells zu unterstützen.

Das neue Produkt namens Juniper-basierte Telekom SD-Wan kombiniert die Managed Network Services von Deutsche Telecom mit der Mist AI-Plattform von Juniper, um eine sichere, cloudoptimierte Konnektivität in einer verteilten Geschäftsumgebung bereitzustellen.
SD-Wan ist traditionell nur für große Unternehmen, aber immer mehr kleine Unternehmen beginnen, sie zu übernehmen, in der Hoffnung, die Anwendungsleistung zu priorisieren, den direkten Verkehr direkt zu wecken und den Betriebsdruck auf Lean IT-Teams zu verringern.
Das neue Produkt basiert auf dem KI-betriebenen WAN Assurance und Marvis Virtual Network Assistant von Juniper und bietet Echtzeit-Netzwerkkenntnisse, Anomalie-Erkennung und automatische Reparaturfunktionen.
Nach Angaben der beiden kann das System den Datenverkehr auch unter hohen Netzwerkbelastungen dynamisch wieder aufnehmen, um die Leistung für geschäftskritische Anwendungen aufrechtzuerhalten.
Niklas Horstmann, Vizepräsident von Secure Networks für Deutsche Telekom SD-Wan, sagte: Mit Juniper-basierten Telekom SD-Wan können wir intelligente, selbstheilende Netzwerktechnologie bereitstellen, die geschäftskritische Anwendungen priorisiert. Es bietet die zuverlässigen und sicheren Verbindungen, die für die Transformation eines mittelgroßen Geschäfts erforderlich sind.
Sunalini Sankhavaram, Vizepräsident für Produktmanagement bei Juniper, sagte, die Zusammenarbeit sei die Vereinfachung der Netzwerkoperationen für Unternehmen ohne engagiertes internes Netzwerkteam.
Sankhavaram fügt hinzu: Unsere Marvis AI Engine überwacht kontinuierlich Netzwerke und Anwendungen, um Probleme in Echtzeit zu identifizieren und zu beheben, normalerweise bevor IT -Teams oder Endbenutzer dies erkennen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören Anwendungsverwaltung, integrierte Sicherheit mit erweiterten Firewall-Funktionen und lokale Internet-Durchbrüche, um die Leistung von Cloud-basierten Diensten wie Microsoft 365, Salesforce und Zoom zu verbessern.
Die SD-WAN-Plattform ist für Organisationen mit nur drei Bürostandorten konzipiert, wodurch die Konfiguration und das Remote-Management nahezu real. Das deutschsprachige Support-Team von Deutsche Telekom wird Beratung und Unterstützung während des gesamten Einsatzes und des täglichen Betriebs bieten.
Dieser Schritt richtet sich an den mittleren Markt, der zunehmend Druck zur Digitalisierung von Produktionsprozessen und skalierbare IT-Infrastruktur an verteilten Standorten im In- und Ausland steht.