STMICROELECTRONICS kündigt Entlassungen in drei Jahren an, 5.000 Menschen, Marktregeneraten erhöhen die Aktienkurse
Jean-Marc Chery, CEO von Stmicroelectronics, gab am Mittwoch bekannt, dass das Unternehmen in den nächsten drei Jahren durch natürliche Abnutzung und proaktive Entlassungen 5.000 Rücktritte durchführen will, darunter 2.800 Entlassungen, die Anfang dieses Jahres angekündigt wurden, und etwa 2.000 werden natürliche Abnutzung durchlassen. Dieses Kostensenkungsprogramm soll mit dem anhaltenden Abschwung in den Schlüsselmärkten fertig werden. Hunderte von Millionen Dollar werden voraussichtlich bis 2027 sparen.
Layoutplan Sparks Kontroversen zwischen italienischer Regierung und Gewerkschaften
Als wichtiger Aktionär von STMICROELECTRONICS (27,5% der Aktien) reagierte Italien stark auf den Entlassungsplan. Die italienische Regierung hatte zuvor darum gebeten, die Anzahl der Entlassungen auf 1.000 zu begrenzen, während die Agrat -Fabrik in der Lombardei geplant war, 1.200 Menschen abzulegen, was von den örtlichen Gewerkschaften abgelehnt wurde, und sagten, sie sei inakzeptabel und forderte Notfallkonsultationen. Cherie schlägt vor, dass der Widerstand Italiens die Umsetzung des Plans verzögern kann, die Verhandlungen mit den Stakeholdern jedoch immer noch voranschreiten.
Das Marktwiederherstellungssignal erhöht die Aktienkurse
Trotz der Kontroverse um Entlassungen ist Cherie optimistisch in Bezug auf die Marktaussichten und glaubt, dass das Tiefpunkt im ersten Quartal 2023 mit einem Umsatz von 2,71 Milliarden US-Dollar (7,7% monatlichem Anstieg) und einer Bruttogewinnmarge von rund 33,4% mindestens den erwarteten Mittelpunkt erreicht wird. Er wies darauf hin, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Industrieausrüstungschips, der Umsatz in persönlichen Elektronik- und Industriefeldern, besser als erwartet war und der Verkauf von Automobilchips flach geblieben ist. Aufgrund dieses Nutzens stieg der Aktienkurs des Unternehmens am selben Tag um 11,1%, was der größte Einzeltageshöhung seit März 2020.
Verweigerte Gerüchte über die Aufteilung, die Regierung bekräftigte die Unterstützung
Als Reaktion auf den Bericht der italienischen Zeitung über Frankreich und Italiens Berücksichtigung der Aufteilung von Stmicroelectronics bestritt der italienische Industrieminister Adolfo Urso am Mittwoch eindeutig, dass die Gerüchte unbegründet seien und betonten, dass das Ziel der beiden Länder darin bestand, Unternehmen auf internationaler Ebene zu stärken, anstatt sich zu teilen. Als Lieferant von Apple und Tesla hat STMICROELECTRONICS weltweit rund 50.000 Mitarbeiter. Es reagiert auf das Ungleichgewicht der Industriebedarf durch Kapazitätsumstrukturierung und technologischer Transformation, insbesondere auf die strukturellen Unterschiede zwischen Rechenzentren und Automobilelektronik.