Onyx Power Signs Agreement zum Zugang zu Wilhelmshaven Coastal Wasserstoffpipeline

In jüngster Zeit hat sich Onyx Power auf die langfristige Entwicklung der Wilhelmshaven-Basis konzentriert und eine Vereinbarung mit dem Open Grid Grid GmbH (OGE) für Erdgaspipeline unterzeichnet, um die Verbindung von Projekten mit Wilhelmshaven Coastal-Wasserstoff-Pipelines zu verbinden. Derzeit hat Onyx Power die Möglichkeit erhalten, auf das Kernnetz zuzugreifen, und in Zukunft kann Wasserstoff durch diese Pipeline in das Transportnetz in ganz Deutschland transportiert werden. Es wird berichtet, dass die Pipeline voraussichtlich im Jahr 2027 abgeschlossen sein wird.

J RN Neumann, Leiter des Onyx -Power -Wilhelmshaven -Kraftwerks, sagte: Der Zugang zu Küstenpipelines ist ein wichtiger Schritt für uns in Zukunft. Die Ära der Kohlekraftwerkzeugung geht zu Ende, und wir müssen sofort die richtige Richtung klären, um eine Schlüsselrolle bei der erneuerbaren Energien und der Wasserstoffwirtschaft zu spielen. Wir freuen uns, über OGE -Pipelines auf das bevorstehende Wasserstofftransport -Netzwerk zugreifen zu können, das ganz Deutschland abdeckt.
Derzeit fördert Onyx Power mehrere Wirtschaftsprojekte für Wasserstoffenergie. Das vorhandene Kraftwerk hat eine überlegene geografische Lage und grenzt an Wilhelmshaven -Verflüssiggasempfangsstation an, die für die Durchführung des Projekts gute Bedingungen bietet. Darüber hinaus wurde Onyx Power von der Wilhelmshaven Energy Hub Business Association (Energy Hub) unterstützt, die sich der Einrichtung einer Wasserstoffwirtschaft in der Region Friesland einsetzt.
Henrich von Kopp-Colomb, Leiter von Customer Solutions bei OGE, erklärte: Wir freuen uns, dass Onyx Power die Möglichkeit hat, mit anderen Wilhelmshaven-Teilnehmern auf das Kernnetzwerk zuzugreifen. Daher begrüßen wir die Fähigkeit, das Wachstum der Wasserstoffenergie als künftige Energiemarkt gemeinsam zu unterstützen. Dies eröffnet die breiten Aussichten für die zukünftige Entwicklung von Kraftwerken nach der Kohlekraftwerbung und hilft auch, die Ziele des Energy Center zu erreichen.
Die Wilhelmshaven-Küste und die Verbindungslinie der North Sea-Rue bilden zusammen die zentrale Verbindungslinie für den Transport von Wasserstoff aus dem Norden zum Verbrauchszentrum. Beide Pipelines sind Teil des deutschen Wasserstoffkernnetzes, das im Oktober 2024 von der deutschen Regierung und der Federal Network Administration zugelassen wurde. Sie sorgen nicht nur für einen Zusammenhang zwischen Wasserstoffhersteller und Verbrauchern landesweit, sondern erreichen auch einen Zusammenhang mit dem Nordwasserstoffimportkorridor, der Wasserstoff nach Nordwestdeutschland transportieren kann.