Am 10. April schlug die Europäische Windenergievereinigung vor, dass die europäischen Regierungen zwischen 2031 und 2040 mindestens 100 GW von neuen Offshore -Windkraftprojekten versteigern und dieses Ziel innerhalb von 10 Jahren durch CFDs und andere Methoden erreichen sollten, und fördert gleichmäßig 10 GW von Projekten pro Jahr, um ein vorhersehbares Marktumfeld zu schaffen, das Investitionsrisiken zu reduzieren und Europa zu erreichen und Europa zu erreichen.
Im Gegenzug haben Unternehmen wie RSTED, RWE, Siemens Gamesa und Ge Vernova geschworen, hart zu arbeiten, um die Preise zu senken und Arbeitsplätze zu schaffen.
Die Branche verspricht, die Offshore-Windkraftkosten bis 2040 um 30% zu senken, sodass die Offshore-Windkraft eine wichtigere Rolle in der Energiestruktur spielen und die Kosten auf verschiedene Weise senken kann, einschließlich der Erlangung von kostengünstigeren Geldern, der Reduzierung von Projektrisiken, der Durchführung standardisierter Zusammenarbeit und der Reduzierung von Projektkapitalaufnahmen und der Betriebskosten durch Industrialisierungsaufwand durch Industrialisierungsaufwand durch Verbesserungen der Industrialisierung.
Schaffen Sie einen langfristigen Wert für Gemeinschaften und Gesellschaft, fördern wirtschaftliche Aktivitäten, fördern langfristige Investitionen, bieten hochwertige Arbeitsplätze, insbesondere in Küstengemeinden und helfen Sie den Verbrauchern, Stromrechnungen zu reduzieren, die steigenden Energiekosten zu lindern, die Diversifizierung der Energieversorgung zu erreichen und die Energiesicherheit und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern.