GE Vernova unterzeichnet eine Vereinbarung zum Power Kosovo 73 MW Onshore Wind Project

Am 18. Juni kündigte die General Electric Corporation (GE) Vernova an, eine Vereinbarung zur Versorgung, Reparatur und Kommission für 12 6,1 MW 158-Meter-Onshore-Windturbinen für die Windturbinen von Alık Renewables ‚Zatriq I und II und II. Die im erste Quartal 2025 unterzeichnete Vereinbarung wird den beiden Unternehmen helfen, das Kosovo zu unterstützen, um sein Ziel zu erreichen, die erneuerbare Energien bis 2030 erheblich zu erhöhen.

Es wird berichtet, dass die anfängliche Lieferzeit des Projekts von Ende 2025 bis Anfang 2026 geplant ist und in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres voraussichtlich voll betriebsbereit ist. Nach Abschluss des Projekts wird erwartet, dass die Stromerzeugung den Strombedarf von rund 32.000 Haushalten entspricht.
Gilan Sabatier, Chief Commercial Officer des Internationalen Marktes des Onshore -Windkraftgeschäfts von Ge Vernova, sagte: Wir freuen uns, mit Alık Renewables und Alık Enerji zusammenzuarbeiten, um Kosovo mehr Windkraft zu bringen. Das Gasfeuer-Stromerzeugungsgeschäft von Ge Vernova hat ihnen seit vielen Jahren gedient und diesmal liefert es weiterhin Windturbinen auf dieser Grundlage. Das Deal zeigt, wie das breite Portfolio an Energy Solutions von GE Vernova die Elektrifizierung und Dekarbonisierung hilft.
Emre Erdogan, General Manager von Alık Renewables, sagte: Das Kosovo -Projekt ist ein wichtiger Meilenstein in Europa und ist der erste Schritt in Richtung der Türkei. Diese Investition spiegelt unser langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit und unsere Vision wider, ein wichtiger Akteur im Bereich erneuerbarer Energien in Europa zu sein. Wir freuen uns, weiterhin eng mit Ge Vernova zusammenzuarbeiten, wenn wir die Investitionen in erneuerbare Energien vorantreiben.
Das Onshore -Windkraftgeschäft von Ge Vernova hat weltweit rund 57.000 Windkraftanlagen mit einer Gesamtkapazität von fast 120 GW installiert. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Ge Vernova dem Kundenerfolg verpflichtet, und sein Portfolio bietet eine skalierte Hochleistungs-Windkraftanlage der nächsten Generation, die den Dekarbonisierungsprozess mit qualitativ hochwertiger, erschwinglicher und nachhaltiger erneuerbarer Energien antreibt.